Die Informationsvielfalt rund um den Hausbau und Immobilienkauf wirft oft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Was ist denn nun die passende Baufinanzierung? Und gibt es für das neue Eigenheim eine Förderung? Hier finden Sie die Antworten auf viele Fragen, die Bauherren und künftige Hausbesitzer unseren Experten gestellt haben - zum Thema Finanzierung, Förderung, Hausplanung, zu Bauweisen und Baupartnern und vieles mehr. Vielleicht haben Sie ein ganz ähnliches Problem und finden hier den richtigen Denkanstoß oder auch eine Alternative zu Ihrer ursprünglichen Planung. Eines sollten Sie dabei aber immer bedenken: Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, wir übernehmen keine Haftung. Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann eine qualifizierte Beratung und Begleitung vor Ort nicht ersetzen. Vielmehr liefern die Experten einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Bauherr dazu noch klären muss.
Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen in unserem Bauforum haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Angebote erhalten Sie bei Architekten und Baustoffhändlern aus Ihrer Region. Der beauftragte Architekt kann dabei für das gesamte ...
Antwort lesen »Geht es um das Baukindergeld, entscheidet das Datum der Baugenehmigung über die Förderfähigkeit. Liegt dieses vor dem 1. Januar 2018, ...
Antwort lesen »Geht dabei das Eigentum auf Sie und Ihre Familie über, bekommen Sie das Baukindergeld vermutlich. Da ein entsprechendes Gesetz aktuell ...
Antwort lesen »Ihre Frage hängt davon ab, ob die Übertragung der belasteten Immobilie im Gesetz als Erwerb gewertet wird. Ist das der Fall, haben Sie ...
Antwort lesen »Das Baukindergeld bekommen alle, die als Familie zum ersten Mal eine Wohnung kaufen. Waren ihre Kinder zum Zeitpunkt des Erbes bereits ...
Antwort lesen »Da solche Details bisher noch nicht geregelt sind, können wir Ihnen leider keine sichere Auskunft geben. Durch das bestehende Wohneigentum, ...
Antwort lesen »Das Baukindergeld soll Familien beim erstmaligen Erwerb von Wohneigentum (Neubau oder Bestandsimmobilie) unterstützen. Vermutlich erhalten ...
Antwort lesen »Der Stichtag für die Beantragung des Baukindergeldes ist vermutlich das Datum des Kaufvertrages. Dieser muss nach dem 31.12.2017 ...
Antwort lesen »In Ihrem speziellen Fall können wir Ihnen aktuell leider noch keine Informationen geben. Denn solche Details sind noch nicht geregelt. ...
Antwort lesen »Hilft die Rücksprache mit dem Verkäufer nicht, können Sie unter Umständen eine Reservierungsvereinbarung oder einen Vorvertrag abschließen. ...
Antwort lesen »Stichtag für die Beantragung des Baukindergeldes ist der Tag des Kaufvertrages. Bei einem Neubau ist es das Datum der Baugenehmigung. Als ...
Antwort lesen »Das zu versteuernde Jahreseinkommen Ihrer Familie darf bei drei Kindern nicht über 120.000 Euro liegen.  Bitte beachten Sie: Die ...
Antwort lesen »Das wissen wir leider noch nicht. Allgemein kann das Baukindergeld voraussichtlich ab Herbst 2018 beantragt werden, erst dann stehen auch ...
Antwort lesen »In den bisher veröffentlichten Informationen dazu heißt es: Pro Kind und Jahr erhält jede Familie 1.200 Euro über einen Zeitraum von zehn ...
Antwort lesen »Da Sie Ihr erstes Haus nicht als Familie erworben haben, können Sie das Baukindergeld voraussichtlich beantragen. Bitte beachten Sie: Die ...
Antwort lesen »Leider nein. Das Baukindergeld ist für den Erwerb von Immobilien gedacht. Je nachdem, welche Sanierungs- und Umbaumaßnahmen Sie planen, ...
Antwort lesen »Das Baukindergeld kann derzeit leider noch nicht beantragt werden, so dass es auch noch keine Antragsunterlagen gibt. Eine Antragstellung ...
Antwort lesen »Leider nein. Anspruch auf das Baukindergeld haben nur Familien, die seit dem 1.1.2018 eine Immobilie gekauft haben. Es zählt das Datum der ...
Antwort lesen »Das maßgebende Datum beim Baukindergeld ist bei Neubauten die Baugenehmigung (beim Kauf einer bestehenden Immobilie das Datum des ...
Antwort lesen »Leider werden Sie wohl kein Baukindergeld bekommen. Die Förderung gibt es für Kaufverträge und Baugenehmigungen ab dem 1.1.2018. Das ...
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher wissen, müsste es mit dem Baukindergeld klappen, da Sie Ihre erste Immobilie nicht als Familie erworben haben. ...
Antwort lesen »Da vermutlich Ihr ältestes Kind schon geboren war, als Ihr Mann das Haus erworben hat, könnte es sein, dass Sie das Baukindergeld nicht ...
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher wissen, haben Sie vorausichtlich keine Aussicht auf das Baukindergeld. Maßgebend ist das Datum des Kaufvertrags ...
Antwort lesen »Das Baukindergeld erhalten alle Familien, die erstmals eine Immobilie in Deutschland erwerben. Wenn das also Ihr erster Kauf ist, können ...
Antwort lesen »Das ist eine berechtigte Frage, nur leider können wir sie derzeit noch nicht beantworten. Bisher sind zum Baukindergeld nur die Eckdaten ...
Antwort lesen »Die meisten Förderungen müssen leider vorher beantragt werden. Eine Förderung der Kommune Laubach ist uns auch nicht bekannt. Allerdings ...
Antwort lesen »Voraussichtlich werden Sie den Zuschuss leider nicht erhalten. Das Baukindergeld wurde für Familien konzipiert, die erstmals in Deutschland ...
Antwort lesen »Vermutlich werden Sie leider kein Baukindergeld erhalten. Den Zuschuss wird es für Immobilienkäufe ab dem 1.1.2018 geben - das Einzugsdatum ...
Antwort lesen »Leider werden Sie wohl kein Baukindergeld erhalten. Den Zuschuss wird es für Familien geben, die ab dem 1.1.2018 eine Immobilie gekauft ...
Antwort lesen »So wie es aussieht, haben Sie die Genehmigung leider tatsächlich ein paar Wochen zu erhalten. Das Baukindergeld wird es für Kaufverträge ...
Antwort lesen »Leider kennen wir die Details für die Antragstellung zum Baukindergeld noch nicht. Deshalb wissen wir leider auch nicht, ob Kinder, die ...
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher zum Baukindergeld wissen, werden Sie den Zuschuss wahrscheinlich nicht erhalten. Gefördert wird ein ...
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher wissen, sollte es kein Problem mit dem Baukindergeld geben. Wichtig ist, dass die bei der Förderung ...
Antwort lesen »Das wissen wir leider noch nicht, denn bisher sind zum Baukindergeld nur die groben Eckdaten bekannt. Alle Details werden dann in den ...
Antwort lesen »Es gibt tatsächlich derzeit nur allgemeine Informationen zum Baukindergeld. Das liegt daran, dass bisher nur die Eckdaten veröffentlicht ...
Antwort lesen »Ja, für eine neue Haustür gibt es einen Zuschuss der KfW! Sie haben sogar zwei Möglichkeiten: Im Programm 430 wird der Einbau einer ...
Antwort lesen »Das Baukindergeld ist als Zuschuss geplant für alle Familien, die erstmals eine Immobilie in Deutschland erwerben. Da Sie schon vor zwei ...
Antwort lesen »Dazu können wir derzeit schlecht einen Rat geben, denn die Förderrichtlinien für das Baukindergeld sind ja noch nicht veröffentlicht. In ...
Antwort lesen »Die Frage ist schwierig zu beantworten, denn auch, wenn wir derzeit keine Probleme sehen - die detaillierten Förderrichtlinien zum ...
Antwort lesen »Nach derzeitigem Stand sollte es klappen mit dem Baukindergeld - hier haben wir zusammengefasst, welche Informationen es bisher zum Thema ...
Antwort lesen »Da Sie die Eigentumswohnung offensichtlich noch ohne Kinder eingetragen haben, kommt das Baukindergeld bei einem Neubau von Wohneigentum ...
Antwort lesen »Leider kann weder das Baukindergeld für einen Hauskauf 2016 nachträglich beantragt werden, noch gibt es eine andere Förderung rückwirkend.
Antwort lesen »Leider nein. Das Baukindergeld wird es nur für Familien geben, die seit dem 1.1.2018 eine Immobilie kaufen oder bauen.
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher zum Baukindergeld wissen, können Sie sich Hoffnungen auf die Förderung machen. Den Zuschuss soll es für alle ...
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher zum Baukindergeld wissen, spielt der Baubeginn keine Rolle für die Förderung. Maßgebend ist das Datum des ...
Antwort lesen »Bisher kann das Baukindergeld leider noch gar nicht beantragt werden. Wir hoffen, dass das im Laufe des Monats möglich ist. Bitte achten ...
Antwort lesen »Derzeit ist leider noch keine Antragstellung für das Baukindergeld möglich, wir hoffen, dass die Förderung im Laufe des Monats startet. ...
Antwort lesen »Das können wir Ihnen leider noch nicht sagen, weil die ausführlichen Förderrichtlinien zum Baukindergeld noch nicht vorliegen. Bisher heißt ...
Antwort lesen »Für einen Hausbau mit Kind könnten sowohl das Baukindergeld (Zuschuss) als auch zinsgünstige Darlehen der NRWBank in Frage kommen. Bitte ...
Antwort lesen »Auf jeden Fall kommt die Förderung der KfW in Frage. Zum einen gibt es zinsgünstige Darlehen aus dem Wohneigentumsprogramm zum anderen eine ...
Antwort lesen »Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.