Bis zum 30. Juni 2021 bleibt für Bauherren alles beim Alten: Sie beantragen für ihr Effizienzhaus 40 Plus, 40 oder 55 einen Förderkredit mit Tilgungszuschuss im KfW-Programm 153. Wermutstropfen für alle, die besonders viel oder effiziente erneuerbare Energien einsetzen: Der BAFA-Zuschuss dafür steht seit Anfang 2021 nicht mehr zur Verfügung und wird erst Mitte des Jahres durch eine verbesserte KfW-Förderung kompensiert.
Ab dem 1. Juli 2021 startet die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bei der KfW. Das ändert sich dann für Bauherren in der BEG WG:
So hoch sind die Effizienzhaus-(Tilgungs)Zuschüsse ab Juli 2021
Parallel zur Effizienzhaus-Förderung kann ab Juli 2021 auch die verbesserte Förderung für Baubegleitung und Fachplanung beantragt werden. Wie bisher auch ist die Begleitung durch einen Sachverständigen / Energieberater bei der KfW-Förderung immer Pflicht!
Prospekt: Paul Bauder GmbH & Co. KG
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.