Achtung: Die Neubau-Förderung im Programm "BEG Wohngebäude - Kredit Effizienzhaus (261)" wurde eingestellt. Damit entfällt auch die Zuschussförderung für Planung und Baubegleitung. Diese Förderungen stehen aktuell für Neubauten zur Verfügung:
Im Rahmen der Planung, Antragstellung und Durchführung eines von der KfW geförderten Neubaus ist zur Unterstützung der Bauherrn ein Experte / Sachverständiger erforderlich. Einen solchen unabhängigen Sachverständigen finden Bauherren in der Expertenliste für die Förderprogramme des Bundes unter www.energie-effizienz-experten.de.
Der Sachverständige übernimmt Beratung, Planung und Baubegleitung und garantiert damit eine bestmögliche Qualität beim Hausbau. Einen Wermutstropfen gibt es allerdings für Bauherren, denn für die Beratung und Baubegleitung fallen zusätzliche Kosten an. Die Höhe dieser Kosten ist abhängig vom Umfang des Bauvorhabens und sollte mit dem Sachverständigen im Vorfeld besprochen werden.
Zuschuss für Baubegleitung und Fachplanung im Neubau entlastet Bauherren bei den Kosten
Entlastung bei den Sachverständigen-Kosten gibt es auch durch eine Förderung der KfW. Der Zuschuss für energetische Fachplanung, Baubegleitung sowie Nachhaltigkeitszertifizierung wird direkt mit dem Förderantrag im Programm "BEG Wohngebäude - Kredit Effizienzhaus (261)" mitbeantragt, es ist keine zusätzliche Antragstellung nötig. Der Zuschuss deckt 50 Prozent der Kosten ab.
Diese Zuschüsse sind möglich für Fachplanung, Baubegleitung sowie Nachhaltigkeitszertifizierung:
Prospekt: Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.