Ein Bungalow ist per Definition ein eingeschossiges Haus, das aber nicht zwingend ein Flachdach haben muss. Auf verhältnismäßig kleiner Fläche vereint es alle Wohnbereiche sowie zeitgemäße Architektur mit moderner Haustechnik. Architektonisch überzeugt der Bungalow mit großer Fensterflächen, einem fließenden Übergang vom Hausinneren in den Garten sowie mit einem alltagstauglichen Grundriss. Der kann ganz individuell zum Beispiel rechteckig, L- oder U-förmig umgesetzt werden.
Barrierefreiheit im Bungalow: Auch im Alter komfortabel wohnen
Zu Hause alt werden – das ist der Wunsch der meisten Menschen, allerdings sind längst nicht alle Eigenheime für das Wohnen im Alter geeignet. Treppen und Stufen, schmale Durchgänge und kleine Bäder werden schnell zum Hindernis, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß oder schon auf eine Gehhilfe angewiesen ist. Gerade auch Menschen in der zweiten Lebenshälfte entscheiden sich daher für einen modernen ebenerdigen Bungalow. Von der barrierefreien Bauweise ohne Stolperfallen profitieren Bauherren aber auch schon in früheren Jahren.
Abwechslungsreiche und moderne Architektur
Von Einheitsarchitektur keine Spur: Wer sich für einen Bungalow entscheidet, muss auf eine individuelle Optik nicht verzichten! Ob klassisch mit Flachdach, mit Satteldach und Dachziegeln, puristisch im Bauhaus-Stil oder elegant mit Pultdach - erlaubt ist, was gefällt und zur Umgebung passt.
Prospekt: KS-ORIGINAL GMBH
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.