Tipps und Expertenwissen auf einen Blick (Seite 2)

Relevante Artikel einfach später lesen oder in den Meldungen der letzten Wochen stöbern: In unserer Übersicht finden Sie Tipps und Expertenwissen rund um Hausplanung, Hausbau, Hauskauf, Förderung und Baufinanzierung und vieles mehr.

 
 
  • mit Video
    Bau-Tipp
    Innenausbau
     

    Praktisch und schick: Steckdosen mit USB-Anschluss aus Metall

    Steckdosen mit USB-Ports für platzsparende Elektroinstallation

    Schuko-Steckdosen mit USB-Anschluss und Schnellladefunktion laden Akkus schnell auf. Die USB-Steckdosen für die platzsparende Elektroinstallation gibt es auch in Metall.   

    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Der richtige Sonnenschutz für Fenster und Dachfenster

    Außen liegende Verschattung schützt am besten vor Hitze

    So sehr man den Sommer im Eigenheim auch genießen kann - während längerer Schönwetterperioden wünscht sich so mancher Hausbesitzer ein Wundermittel gegen die Hitze. Denn wenn sich sommerliche Wärme in den Wohnräumen breit macht, leidet der Wohnkomfort erheblich. Gut lachen haben dann Bauherren, die ...
    Mehr »
     
  • News
     

    Lage, Lage, Lage? Energieausweis, Energieausweis!

    Für Familien kann sich Hauskauf mit Sanierung lohnen

    Lange hat sich niemand für den Energieausweis interessiert, doch plötzlich entscheidet er über den Wert einer Immobilie. Das ist auch eine Folge der heftigen Diskussionen rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und das Klimaschutz-Paket "Fit for 55" der EU. Beides ist zwar noch nicht verabschiedet, ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Statistik Neubau: Wärmepumpe als Heizung, Fertighaus holt auf

    Kosten für Fertighäuser steigen deutlich

    In immer mehr neuen Wohngebäuden in Deutschland werden erneuerbare Energien zum Heizen genutzt, 57 Prozent der im Jahr 2022 gebauten Wohngebäude heizen mit einer Wärmepumpe. Die aktuellen Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) werden den Trend wohl nochmals beschleunigen. Außerdem erfüllen ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Dachfenster machen aus Dachgeschoss helle Wohnwelten

    Gesundes Tageslicht sorgt für Wohlfühleffekt

    Spätestens in der Planungsphase taucht beim Hausbau die Frage auf, ob das Dachgeschoss ausgebaut werden soll. Denn schließlich verschenkt der Bauherr eventuell Wohnraum, wenn er das Dachgeschoss nicht nutzt. Mehr als die Hälfte der Bauherren baut deshalb das Dachgeschoss aus oder plant den Ausbau. ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Starkregen, Hitze, Sturm schon beim Hausbau berücksichtigen

    Eigenheim durch bauliche Prävention vor Unwetterschäden schützen

    Starkregen, Orkanwarnungen und schwere Überschwemmungen sind keine Seltenheit mehr, entsprechende Schäden an Gebäuden werden häufiger. Dessen sollten sich Bauherren schon bei der Hausplanung bewusst sein. Ein neuer Ratgeber gibt Bauherren Tipps, wie sie ihr Eigenheim durch bauliche und technische ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Kühlt und schützt: Diese 4 Vorteile hat eine Dachbegrünung

    Gründach filtert Schadstoffe und entlastet Kanalisation

    Eine grüne Oase auf dem Dach - dafür kann sich wohl jeder Bauherr erwärmen. Der aktuelle Trend zum flachen Dach kommt dem entgegen. Denn auf einem Flachdach lässt sich eine Dachbegrünung problemlos realisieren. Doch ein Gründach hat nicht nur einen hohen Naherholungswert, es ist auch nützlich: Es ...
    Mehr »
     
  • Experten-Tipp
     

    Flachdach: Beim Neubau auf langlebige Abdichtung achten

    Qualität der Flachdachabdichtung entscheidet über Lebensdauer

    Flachdächer spielen im modernen Hausbau eine große Rolle, bei Stadthäusern im Bauhaus-Stil sind sie ein Muss. Fast jeder Bauherr entscheidet sich auch für einen Carport oder eine Garage mit Flachdach. Ob und wie lange dieses Dach dicht bleibt, hängt von der technischen Konstruktion und der ...   

    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Große Fenster, aber bitte mit Sonnenschutz!

    Ausstattung mit passender Verschattung trotzt auch Hitzesommern

    Große Fenster und verglaste Flächen sind aus dem modernen Bauen und Wohnen nicht mehr wegzudenken. Doch was ist angesichts des Klimawandels und heißer Sommer zu beachten - müssen Bauherren jetzt umdenken? Die Lösung sind nicht kleine Fenster, sondern große mit dem richtigen Sonnenschutz! Denn auf ...
    Mehr »
     
  • Experten-Tipp
     

    Pauschalpreisvertrag: Bauen zum Festpreis. Tipps und Fallstricke

    Pauschalvertrag kein Rund-um-Sorglos-Paket

    Die aktuelle Lage stellt Bauherren vor erhebliche finanzielle und logistische Herausforderungen. Materialknappheit, steigende Kosten für Baustoffe und die Zinswende machen es schwierig, ein Bauprojekt zu kalkulieren und die Belastungen zu stemmen. Die Lösung ist oft ein Pauschalpreisvertrag, bei ...   

    Mehr »
     
  • News
     

    Update: KfW-Programm Klimafreundlicher Neubau (KFN) aufgestockt

    Förderung mit sehr zinsgünstigen Krediten

    Am 1. März 2023 ist die Neubau-Förderung im KfW-Programm "Klimafreundlicher Neubau (KFN)" gestartet. Gefördert werden Neubau und Erstkauf klimafreundlicher Wohn­gebäude und Eigentums­wohnungen. Im Förderprogramm werden zinsgünstige Kredite vergeben, die Zinskonditionen sind sehr günstig. Grundlage ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Sonnenschutz bei der Hausplanung nicht vergessen

    Sommerlicher Wärmeschutz ist laut GEG Pflicht

    Es klingt ein bisschen sperrig, sollte aber bei der Hausplanung nicht vernachlässigt werden: der sommerliche Wärmeschutz. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG 2020) schreibt ihn verbindlich vor und für ein gesundes Wohnklima ist er unverzichtbar. Dennoch fehlt bei rund der Hälfte aller Neubauten der ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Platz im Eigenheim: Hauswirtschafts-, Abstell- oder Technikraum?

    Zusätzliche Räume für maximalen Stauraum

    Wo lagern wir die Lebensmittelvorräte? Wo stehen Waschmaschine, Putzmittel und Bügelbrett? Gibt es einen Platz für die Haustechnik? Diese Fragen müssen Bauherren schon zu Beginn der Hausplanung beantworten. Je nachdem, ob mit oder ohne Keller geplant wird, fallen die Lösungen unterschiedlich aus. ...
    Mehr »
     
  • mit Video
    Bauherren-Reportage
    Massivhaus
     

    Individuelles Architektenhaus im Bauhaus-Stil aus Porenbeton

    Schnelle Massivbauweise dank Porenbeton-Elementen und Massivdach

    Ein Massivhaus aus Porenbeton punktet mit gesunder Bauweise und kurzer Bauzeit. Mit dem richtigen Partner entsteht ein modernes Architektenhaus wie das der Familie Knipp.   

    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Das Büro im Eigenheim - Planungstipps für das Homeoffice

    Arbeitszimmer / Arbeitsplatz zuhause beim Neubau einplanen

    Das Büro zuhause ist für viele ein fester Teil des Arbeitslebens. Doch Notlösungen wie das Arbeiten im Homeoffice mit Laptop am Küchentisch sollten nicht von Dauer sein! Einen festen und möglichst abgeschlossenen Arbeitsplatz berücksichtigen Bauherren am besten schon bei der Hausplanung. Doch wie ...
    Mehr »
     
  • News
     

    Bau- und Materialtrends im Neubau: Rückschau auf die BAU 2023

    Die 3 wichtigsten Trends zum Hausbau

    Die Baugenehmigungszahlen auf dem Tiefpunkt, die Kosten für das Eigenheim für viele Familien unbezahlbar - lohnt sich da noch ein Blick auf die aktuellen Bautrends? Und ob! Viele Messethemen und -neuheiten nehmen Herausforderungen wie die Energiewende, den sparsamen Umgang mit Ressourcen und ...
    Mehr »
     
  • News
     

    Immobilienkauf - die neue Bescheidenheit

    Hohe Kosten, zurückgeschraubte Ansprüche

    Lieber ein Reihen- oder Doppelhaus statt des frei stehenden Einfamilienhauses? Besser kleiner und kompakter, um Kosten zu sparen? Viele Menschen, die sich für eine eigene Immobilie interessieren, müssen aktuell ihre Ansprüche zurückschrauben, einige ihren Traum vom Eigenheim sogar ganz aufgeben. ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Reservierungsgebühr beim Immobilienkauf: BGH regelt Rückzahlung

    Bei Kauf Verrechnung, bei Nichtkauf Rückzahlung

    Reservierungsvereinbarung gegen Gebühr: Wer nicht möchte, dass jemand anderes ihm das Traumhaus vor der Nase wegschnappt, kann eine solche Vereinbarung mit dem Immobilienmakler schließen. Interessenten zahlen dann eine sogenannte Reservierungsgebühr. Der Makler verpflichtet sich im Gegenzug, das ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Doppelhaus: Vorteile, Nachteile, Tipps und Tricks

    Wand an Wand einfacher ins Eigenheim

    Traum vieler Baufamilien ist das freistehende Einfamilienhaus. Doch das lässt sich bei knappem Baugrund und steigenden Kosten für viele nicht mehr verwirklichen. Wer sich für ein Doppelhaus entscheidet, kann Grundstückssuche und Hausfinanzierung einfacher stemmen, denn beide Parteien des ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    6 Tipps für den Hauskauf aus einer Zwangsversteigerung

    Unabhängigen Sachverständigen zur Prüfung hinzuziehen

    Im angespannten Immobilienmarkt bieten Zwangsversteigerungen die Möglichkeit, ein Haus unterhalb des Marktwertes zu erwerben. Doch was ist, wenn statt einem Schnäppchen eher Kostenfallen drohen? Die besonderen rechtlichen Rahmenbedingungen bergen nämlich erhebliche Risiken. Sechs wichtige Tipps ...
    Mehr »
     
  • Checkliste
     

    Checkliste für die Grundriss-Gestaltung

    Diese 5 Fragen sollten sich Bauherren stellen

    Bei der Grundriss-Planung spielen viele Faktoren eine Rolle: Der Entwurf richtet sich nach Geschmack, Anspruch und Geldbeutel. Den einen perfekten Grundriss gibt es also nicht. Deshalb heißt es: Wünsche genau abwägen und Prioritäten setzen. Diese Fragen helfen bei der Grundriss-Planung.
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Zukunftsfähig und klimaschonend bauen

    Zukunftstrend Suffizienz: Klug, bewusst und sparsam leben

    Wie kann nachhaltiges Bauen gelingen? Wie viel Haus brauche ich wirklich? Und was ist klimafreundlich beim Hausbau? Wie kann ich schon bei Hausplanung Klima-Risiken berücksichtigen? Solche Fragen machen den ohnehin schon komplexen Planungsprozess noch komplizierter. Experten haben eine Lösung - sie ...
    Mehr »
     
  • Checkliste
     

    Kindersicherheit beim Hausbau: Gefahren für Kinder vermeiden

    Checkliste für die kindersichere Gestaltung des Hauses

    Das Eigenheim soll ein zukunftssicheres Zuhause sein für die Familie. Doch Kinder stellen besondere Anforderungen an die Gestaltung des Zuhauses. Im Durchschnittshaus lauern jede Menge Gefahren für Kinder. Schon beim Hausbau gilt es deshalb Gefahren für Kinder möglichst zu vermeiden. Hier die ...
    Mehr »
     
  • News
     

    Trends für das Bad 2023/24 - nachhaltig, sparsam, zeitlos

    Badezimmer von heute hat Wohnqualität

    Hand auf’s Herz - nicht alles, was mit dem Hausbau an Aufgaben anfällt, macht wirklich Spaß. Vieles ist leider eher Pflicht als Kür und nicht gerade ein Wellness-Urlaub. Die reine Freude dagegen ist die Gestaltung der neuen Bäder! Schönes Design und clevere Lösungen lassen die Vorfreude auf ...
    Mehr »
     
  • News
     

    Trends für die Heizung im Neubau 2023/24: Klimafreundliche Wärme

    Wärmepumpe plus Photovoltaik sind Dream-Team im Neubau

    Nie war es einfacher, im Neubau klimafreundlich zu heizen! Bauherren steht aktuell eine große Auswahl an Wärmepumpen-Modellen zur Verfügung, die sich für die verschiedensten Einbausituationen eignen. Auf der Messe ISH waren sie Mitte März in Frankfurt zu sehen - konkrete Lösungen zur Erfüllung der ...
    Mehr »
     
  • News
     

    Baufinanzierung: Vergleich spart mehrere Zehntausend Euro

    So drücken Sie die Kosten für Ihr Wohneigentum

    Im Schnitt liegen die Effektivzinsen für eine Baufinanzierung aktuell bei rund 4 Prozent. Wer jetzt also ein Haus oder eine Wohnung kaufen möchte, muss sich oft eine Monatsrate von 2.000 Euro und mehr leisten können. Aber: Mit einem günstigen Kredit lassen sich oft mehrere Zehntausend Euro sparen! ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Reihenhaus: Wohnen Wand an Wand

    Vorteile, Nachteile und Tipps für den Bau eines Reihenhauses

    Für ein familienfreundliches Eigenheim braucht es einen geeigneten Bauplatz und das nötige Kapital. Wo Bauplätze rar, teuer oder sehr klein parzelliert sind, kann ein Reihenhaus die richtige Lösung sein. Wand an Wand mit den Nachbarn kann kostengünstig gebaut und gewohnt werden, denn sowohl der ...
    Mehr »
     
  • Redaktionstipp
     

    Günstiger bauen: So senken Sie Ihre Baukosten

    12 Tipps für die Hausplanung mit schmalem Budget

    Der Hausbau ist und bleibt die größte Investition im Leben vieler Familien. Und in Zeiten explodierender Kosten und steigender Zinsen haben Bauherren ohnehin nichts zu verschenken! Wer ein schmales Budget für den Hausbau zur Verfügung hat, muss möglichst günstig bauen. Wir haben die zwölf besten ...
    Mehr »
     
  • mit Video
    Bau-Tipp
    Rohbau + Ausbau + Heiztechnik
     

    Funkbasiertes Smart-Home-System mit flexibler Bedienung

    Gebäudetechnik im Neubau clever vernetzen und steuern via Funk

    Ein funkbasiertes Smart-Home-System punktet bei Neubau und Sanierung. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich Gebäudetechnik in eine funkfähige Anwendung umwandeln.   

    Mehr »
     
  • News
     

    Verbesserungen für Photovoltaik-Anlagen 2023

    Steuerbefreiung bis 30 kW, Nullsteuersatz, 70-Prozent-Regelung

    Seit Anfang 2023 gelten zahlreiche Verbesserungen für Photovoltaik-Anlagen, die Bauherren unbedingt nutzen sollten. So baut das Jahressteuergesetz 2022 steuerliche und bürokratische Hürden bei Installation und Betrieb von Photovoltaik-Anlagen ab. Zudem gilt eine Steuerbefreiung für ...
    Mehr »
     

Bauforum


Stellen Sie Ihre Fragen an unsere Experten

Zu allen Fragen/Antworten im Bauforum »
 
 
 

Unsere Experten unterstützen Sie gerne bei Ihrer Bauplanung

Newsletter

Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.

 
 
 
 
 
aktion-pro-eigenheim.de verwendet Cookies. Durch die Nutzung unseres Ratgeberportals stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung