Relevante Artikel einfach später lesen oder in den Meldungen der letzten Wochen stöbern: In unserer Übersicht finden Sie Tipps und Expertenwissen rund um Hausplanung, Hausbau, Hauskauf, Förderung und Baufinanzierung und vieles mehr.
Ehepaar Henke baute ein Fertighaus in Holzbauweise und entschied sich für ein Ausbauhaus. Mit Eigenleistung und moderner Technik entstand ein modernes Effizienzhaus 40+.
Heute wird das ganze Jahre betoniert, gemauert, verputzt und Estrich gegossen - eine Winterpause auf der Baustelle gibt es kaum. Möglich machen das milde Winter, moderne Baustoffe und mobile Heizungssysteme. Nicht alle Baufirmen beachten allerdings die Gebrauchsanweisungen der Baustoffhersteller. ...
Winterwetter setzt nicht nur Menschen zu, sondern auch Bauten, vor allem, wenn sie noch nicht fertig sind. Dann schneit es in ungeschützte Kellerabgänge und regnet in offene Mauerkronen. Dabei entstehen schnell teure Schäden. Baufirmen sind zwar verpflichtet, die Baustelle im Winter abzusichern, ...
Eine kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Eco-Inverter-Technik ist ideal für den Neubau. Mit der Split-Wärmepumpe lässt sich nachhaltig heizen und kühlen.
Kevin Chudziaks Stadtvilla aus Porenbeton überzeugt mit moderner Architektur und Highlights wie der Doppelgarage mit Hebebühne. Eigenleistungen reduzierten die Baukosten.
Viele Bauherren führen ein Bautagebuch, doch in vielen Fällen ist das nicht mehr als ein Erinnerungsalbum. Wer jedoch die Möglichkeiten zur lückenlosen Dokumentation des Bauprojektes nutzt, kann später sogar die Ursachen für Probleme und Mängel rekonstruieren. Dipl.-Ing. (FH) Marc Ellinger, ...
Die Bienerts verwandelten ihren Altbau durch Anbau und Aufstockung in ein nachhaltiges Mehrgenerationenhaus. Bei der Nachverdichtung fiel die Wahl auf ein Holzfertighaus.
QNG-geprüfte Dämmstoffe aus PU-Schaum bieten effiziente Lösungen für die Steildach-, Flachdach- und Gefälledämmung und sind die erste Wahl für nachhaltiges Bauen.
Ob Feuer oder gewaltsamer Einbruch – im Notfall ist ein unverstellter, rasch zugänglicher Rettungsweg überlebenswichtig, auch im Eigenheim! Alle Landesbauordnungen enthalten deshalb auch für private Ein- und Zweifamilienhäuser Anforderungen an Rettungswege. Denn ist der direkte Weg aus dem Haus ins ...
Wer nachhaltig bauen möchte, für den ist ein Holzfertighaus ideal. Lernen Sie das nachhaltige Einfamilienhaus im Scandi-Look der Baufamilie Zimmermann kennen.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.