Die Broschüre "Ökologische Baustoffwahl" richtet sich an Planer, Architekten und Bauherren. Denn die Auswahl von Baustoffen, die sich an ökologischen Kriterien orientiert, ist eine anspruchsvolle Planungsaufgabe. Sie wird bestimmt durch viele Normen und Richtlinien. Die Broschüre stellt die Komplexität und Vielfalt der Baustoffe übersichtlicher dar und hilft bei der Auswahl der passenden Materialien für den Hausbau.
Schadstoffe vermeiden mit den richtigen Baustoffen
Ein besonderer Schwerpunkt in der Broschüre liegt auf dem Umgang mit Stoffgruppen, die immer wieder für Unsicherheit bei Planern und Bauherren sorgen: Dazu zählen besonders besorgniserregende Stoffe (SVHC - Substances of Very High Concern), Formaldehyd sowie Biozide. Die Broschüre bietet einen Überblick, in welchen Bauproduktgruppen sich die Stoffe finden und wie Risiken für Mensch und Umwelt bei der Planung und Bauausführung verringert werden können.
Die Broschüre behandelt die komplexe Planungsaufgabe "Schadstoffarmes Bauen", Kriterien für schadstoff- und emissionsarme Bauprodukte, Strategien zur Vermeidung von Bioziden an Gebäuden, Baustoffe unter dem Stichwort Formaldehyd sowie SVHC am Beispiel von Flammschutzmitteln in Bauprodukten.
Hier steht die Broschüre zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Prospekt: Linzmeier Bauelemente GmbH
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.