Mit seiner hohen Rohdichte von 1,4 bis 2,2 Kilogramm/Kubikdezimeter steht Kalksandstein für hervorragenden Schallschutz – auch bei geringen Wanddicken. Weitere Verbesserungen lassen sich durch Berücksichtigung der Stoßstelleneigenschaften und Optimierung von Anschlussdetails erreichen. Wie genau der Schallschutz mit Kalksandstein funktioniert und welche Empfehlungen vorhandener Regelwerke dabei zu beachten sind, erfahren Sie in dieser Broschüre.
Im Sammelkorb können Sie Ihre Auswahl nochmal bearbeiten, bevor Sie bestellen.
Zum SammelkorbErfahren Sie mehr über unseren Partner KS-ORIGINAL GMBH und seine Produkte
zum Partnerportrait »Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.