Ein wichtiger Baustein für die Reduzierung des Trinkwasserverbrauches und Bewirtschaftung des Wasserhaushaltes auf bebauten Grundstücken ist die Regenwassernutzung. Allein durch die Nutzung von Regenwasser im Gebäude für die Toilettenspülung, für Reinigungsarbeiten, zum Wäschewaschen und zur Bewässerung des Gartens lässt sich der Trinkwasserbezug um circa 50 Prozent reduzieren. Anhand des Leitfadens erfahren Bauherren mehr über die Themen Abwassergebühr, Anwendungsmöglichkeiten von Regenwasser, Regenwassernutzungsanlagen und Regenwassertanks sowie über Versickerung und Rückhaltung von Regenwasser.
Im Sammelkorb können Sie Ihre Auswahl nochmal bearbeiten, bevor Sie bestellen.
Zum SammelkorbErfahren Sie mehr über unseren Partner Benz GmbH & Co. KG Baustoffe und seine Produkte
zum Partnerportrait »Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.