Mitte der Woche wurde er präsentiert - der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD. Nicht nur Bauwillige haben die Einigung sehnsüchtig erwartet, geht es doch um die Zukunft ihres Traums vom Eigenheim und dessen Förderung. Doch besonders konkret sind die Pläne noch nicht. Angekündigt sind eine Vereinfachung der Förderung sowie eine "Starthilfe Wohneigentum" für Familien. Aktuell laufen die bisherigen Förderprogramme weiter und wurden mit einer Finanzspritze aufgefrischt, die die Verfügbarkeit zunächst sicherstellt. Außerdem ist eine Pflichtversicherung für Elementarschäden geplant, zunächst für neue, später auch für bestehende Verträge. Mehr dazu in unserem Newsletter heute.
Vor wenigen Wochen ist eine gesetzliche Neuregelung zu Photovoltaik-Anlagen und Speichern in Kraft getreten, das sogenannte Solarspitzengesetz legt den Fokus auf den netzdienlichen Betrieb von Solaranlagen. Wir informieren Sie heute, was das für neue Photovoltaik-Anlagen bedeutet und wie Batteriespeicher richtig geladen werden, so dass das Stromnetz entlastet und die Lebensdauer verlängert wird.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Baufrühling und sonnige Ostertage!
Ihr Team von aktion-pro-eigenheim.de
PS: Für den immer aktuellen Überblick über alle bundesweiten Förderprogramme empfehlen wir unseren Förderüberblick NEUBAU 2025 >> und Förderüberblick SANIERUNG 2025 >>