Der vom Bundestag verabschiedete "Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes und zur Änderung von kosten- und grundbuchrechtlichen Vorschriften Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEMoG)" macht vor allem Sanierungen und Modernisierungen einfacher. Sanierungsstaus sollen so verhindert werden.
Die wichtigsten geplanten Änderungen im Überblick:
Update 17.9.2020: Der Bundestag hat dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) am 17. September 2020 zugestimmt.
Update 13.10.2020: Der Bundesrat hat am Freitag, 9. Oktober 2020, das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) gebilligt. Die gesetzlichen Neuregelungen treten voraussichtlich zum 01.12.2020 in Kraft.
Update 20.10.2020: Das Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) wurde im Bundesgesetzblatt verkündet. Damit tritt die WEG-Reform am 1. Dezember 2020 in Kraft.
Prospekt: Benz GmbH & Co. KG Baustoffe
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.