Es droht zwar kein Zusammenbruch des Wohnimmobilienmarktes wie in den USA, Irland oder Spanien, denn der Markt ist stabil und es gibt noch gute Möglichkeiten für den Hauskauf. Doch vereinzelt steigen die Preise für Immobilien bereits blasenartig - wer sich hier von Niedrizinsen täuscht lässt, zahlt schnell zu viel für sein Haus.
Chance und Risiko zugleich: Niedrigzinsen
Niedrigzinsen allein machen eben noch kein Schnäppchen und verlocken zudem zu großem Optimismus bei der Planung der Baufinanzierung: So ist es problematisch, wenn Bauherren und Käufer ihr Eigenheim mit zu wenig Eigenkapital finanzieren und/oder einen möglichen Zinsanstieg oder unvorhergesehene finanzielle Belastungen wie beispielsweise plötzliche Einkommenseinbußen nicht einkalkulieren. Damit die Baufinanzierung auch bei solchen Entwicklungen auf sicheren Beinen steht, dafür braucht es mehr als Niedrigzinsen.
Prospekt: Linzmeier Bauelemente GmbH
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.