Dachbegrünung bietet künftig auch Lebensraum für Insekten und Vögel
Das Gründach wird künftig zum Biotop: Eine Dachbegrünung mit Wasserstellen, Hügeln und Hölzern sowie insektenfreundlichen Pflanzen schafft einen natürlichen Lebensraum für Vögel und Insekten. Die regionale Landschaft kann so auf auf dem Dach nachgebildet werden - für mehr Arten- und Klimaschutz. Der allgemeine Trend zum Flachdach schafft gleichzeitig viel Fläche und Möglichkeiten für klimafreundliche Dachbegrünungen. Wer sich für ein klassisches Flachdach entscheidet, kann auf hochwertige Bitumenbahnen setzen, die für eine bessere Luftqualität sorgen, indem sie die Belastung mit Stickoxiden und Ozon reduzieren.
Restverwertung: neue Dämmstoffe aus Biomasse
Die neuen Dämmstoffe bestehen nicht nur aus Naturmaterialien, sondern gehen noch einen Schritt weiter: Für den Dämmstoff werden keine frischen Fasern verarbeitet, sondern Reststoffe aus der Landwirtschaft sowie recycelte Wertstoffe! Pluspunkt der Dämmung: Mit minimalem Energie- und Rohstoffeinsatz können die höchsten Anforderungen an den Wärmeschutz erfüllt werden. Denn die neuartigen Dämmstoffe für die Dachdämmung sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch schlank!
Optisch integrierte Photovoltaik
Photovoltaik-Anlagen sind nun wirklich kein neuer Anblick mehr auf dem Dach, ins Dach integrierte Anlagen allerdings schon. Optisch sind solche Indach-Anlagen ein echter Hingucker: Sie lassen sich komplett ins Dach integrieren und sorgen für eine einheitliche ästhetische Dachoberfläche. Viele Hersteller von Dachprodukten bieten Bauherren inzwischen Komplettsysteme aus Dacheindeckung und Photovoltaik an - für ein auch optisch gelungenes Energiedach.
Dachfenster mit Zusatzfunktionen
Mehr Fensterfläche für mehr Lebensqualität - das ist schon lange das Motto beim Hausbau, auch im Dachgeschoss. Fensterfläche bedeutet Tageslicht und ist gut für die Gesundheit. Für eine ausreichende Verschattung und Hitzeschutz an Sommertagen sorgt ein ausgeklügeltes System aus Sonnenschutzprodukten. Darüber hinaus haben Dachfenster heute viele Zusatzfunktionen: So dämpfen Verglasungen mit Anti-Regengeräusch-Effekt das Geräusch von auftreffenden Regentropfen deutlich.
Prospekt: Linzmeier Bauelemente GmbH
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.