Eine Immobilie ist in der Regel der mit Abstand höchste Vermögenswert. Eigentümer:innen sollten die eigenen vier Wände deshalb nicht ungeprüft und unvorbereitet lassen angesichts immer häufigerer Extremwetterlagen! Sinnvoll und wichtig ist einerseits die Überprüfung der technischen Gebäudesicherheit und andererseits der finanziellen Gebäudeabsicherung.
Kostenloses eBook hilft beim Unwetter-Gebäude-Check
Das kostenfreie eBook "Unwetter Gebäude-Check" der Verbraucherzentrale NRW hilft dabei, die Immobilie daraufhin zu überprüfen, ob technisch sinnvolle Vorsorgemaßnahmen getroffen und alle notwendigen Versicherungen vereinbart sind. Ein Duo aus Gebäude- und Versicherungsschutz ist der Schlüssel, um drohende Gefahren zu minimieren. Zu erfahren ist nicht nur, welche Ereignisse eine Elementarschadensversicherung umfasst, sondern auch, welche Anforderungen an das Gebäude gestellt werden, damit Versicherer die Risiken decken.
Der Check zum Gebäudeschutz nimmt nicht bloß Starkregen-Ereignisse in den Blick. Erklärt wird auch, dass die Wohngebäudeversicherung bei Blitzeinschlag nur einspringt, wenn der geforderte Blitzschutz installiert und beispielsweise auch die Satellitenschüssel geerdet wurde.
Wie Dachflächenfenster wirkungsvoll vor Hagelschlag geschützt werden, wie es bei Sturm um die Verkehrssicherungspflichten von Eigentümer:innen bestellt ist oder die Wallbox fürs Elektroauto wetterfest gemacht wird, stellt das eBook anschaulich vor. Es gibt Tipps für kurz- und mittelfristige bauliche Maßnahmen rund um Starkregen, Sturm sowie Blitz- und Hagelschlag.
Checklisten machen Überprüfung des Eigenheims leicht
Anhand von Checklisten lässt sich der Status quo der eigenen Immobilie überprüfen – und das Kapitel über möglichen Versicherungsschutz navigiert zu Wohngebäude- und Hausratversicherung jeweils mit oder ohne Elementarschadensschutz.
Das eBook "Unwetter Gebäude-Check" der Verbraucherzentrale NRW hat 85 Seiten und kann hier kostenlos heruntergeladen werden.
Prospekt: Verband Privater Bauherren e.V.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.