Seit dem 18. September 2018 können Familien in Deutschland das Baukindergeld zur Bildung von Wohneigentum und zur Altersvorsorge bei der KfW-Bank online beantragen. Bereits in der ersten Woche waren bei der KfW mehr als 9.500 Anträge eingegangen. Durchschnittlich werden jede Woche knapp 3.000 neue Anträge auf Baukindergeld gestellt. Insgesamt sind es bisher 82.865 Kinder, die mithilfe des Baukindergelds ein neues Zuhause bekommen haben. Die meisten Familien, die einen Antrag gestellt haben, haben ein oder zwei Kinder. Insgesamt sind bisher rund 1 Mrd. Euro für die Antragsteller reserviert.
So viel Baukindergeld erhalten Familien
Pro Jahr erhält eine Familie 1.200 Euro Zuschuss je Kind. Das Baukindergeld wird zehn Jahre lang gezahlt, so dass Familien mit einem Kind insgesamt 12.000 Euro, Familien mit zwei Kindern 24.000 Euro erhalten. Die Zielgruppe sind Familien, die zwischen dem 01.01.2018 und dem 31.12.2020 ihren Kaufvertrag unterzeichnet bzw. die Baugenehmigung erhalten haben. Die Anträge bei der KfW können – spätestens drei Monate nach Einzug in die geförderte Immobilie – einfach online über das KfW-Zuschussportal gestellt werden.
Baukindergeld richtig beantragen in 5 Schritten
FAQ: Fragen & Antworten zum Baukindergeld
Prospekt: Wellhöfer Treppen GmbH & Co. KG
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.