Damit Heizungsanlagen nicht mehr verbrauchen als nötig, bietet JUNG Heizungsthermostate für die energieeffiziente Temperaturregelung im ganzen Haus. Die Raumthermostate für die bedarfsgerechte Heizungssteuerung gibt es passend für unterschiedliche Heizsysteme. Dank intelligenter Funktionen wie internen und externen Temperaturfühlern, Temperatursturzerkennung (Fenster-auf-Erkennung) oder Nachtabsenkung passen die Heizungsthermostate von JUNG die Raumtemperatur immer optimal an die jeweiligen Bedingungen im Raum an. Das verhindert einen unnötigen Betrieb der Heizung und hilft beim Energiesparen.
Regeln lassen sich die Raumthermostate für die Heizung ganz einfach via Drehknopf: Drehen und drücken – wie bei den Drehdimmern von JUNG. Anhand einer LED-Anzeige lässt sich der jeweiligen Zustand direkt ablesen. Da sie leicht vorsteht, ist der Schaltzustand auch von der Seite gut erkennbar: Leuchtet sie rot, läuft die Heizung. Leuchtet sie blau, kühlt die Anlage den Raum. Leuchtet sie orange, befindet sich die Heizung im Frostschutzmodus.
Raumthermostate mit Fenster-auf-Erkennung, Frostschutz- und Eco-Modus
Verschiedene Anwendungsmöglichkeiten vereinfachen und optimieren den Betrieb der Heizung: Drückt man den Drehknopf des Raumthermostats länger, aktiviert die Heizung direkt den Frostschutzmodus. Dreht man das Thermostat, lässt sich die Wohlfühltemperatur einstellen. Weiteres Plus der Raumthermostate für die energieeffiziente Temperaturregelung: Dank dieser Features eignen sich die Thermostate sowohl für den Heiz- als auch Kühlbetrieb – drei der Modelle sind dafür extra mit einem internen Temperaturfühler ausgestattet. Und es gibt zwei Varianten (Modelle RTR 241 und RTR 231) mit Temperatursturzerkennung. Diese sorgt dafür, dass die Heizung direkt runterregelt, wenn beispielsweise ein Fenster geöffnet ist. Das Heizungsthermostat FTR 231 hat zudem eine externe Temperaturmessung. Diese erfasst in Kombination mit einer elektrischen Fußbodenheizung die Temperatur und besitzt einen Eco-Betrieb (Nachtabsenkung).
Bis auf das Modell RTR 230 lassen sich die Raumthermostate für die energieeffiziente Temperaturregelung entweder mittels Zwei-Punkt-Regelung oder Pulsweitenmodulation bedienen. Pulsweitenmodulation ist eine digitale Art der Steuerung, in der die Spannung in schneller Abfolge ein- und ausgeschaltet wird. Die Temperatur lässt sich dadurch wesentlich feiner und genauer regeln, der Wirkungsgrad der Heizung wird erhöht und man spart Energie und Heizkosten. Alle Raumthermostate von JUNG sind dank Tragring aus Stahl und glasfaserverstärkter Polyamid-Poti-Achse besonders robust. Darüber hinaus sorgt eine mechanische Bereichsbegrenzung für die Regulierung der maximal einstellbaren Temperatur.
JUNG bietet seine Raumthermostate in vier verschiedenen Modellen an:
Ausführlichere Informationen enthält die Broschüre "Inspiration Wohnen".
Hier finden Sie weitere Infos zu den Raumthermostaten von JUNG.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.