Nachhaltig heizen und kühlen im Neubau lässt sich mit einer kompakten Split-Wärmepumpe. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe ECODAN SUZ-SWM von Mitsubishi Electric ist optimal auf den Neubau abgestimmt mit Eco Inverter Technik, Nenn-Heizleistungen von 3,0 Kilowatt und 4,0 Kilowatt sowie einer Vorlauftemperatur von bis zu 55 Grad Celsius bei Außentemperaturen von bis zu minus 10 Grad Celsius. Dabei sind mit der Luftwärmepumpe die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG 2024) beim Hausbau leicht zu erreichen.
Die spezielle Eco Inverter Technik der kompakten Luft/Wasser-Wärmepumpe und das Kältemittel R32 ermöglichen hocheffizientes Heizen und Kühlen sowie eine unauffällig platzierbare Außeneinheit. Dank der bis zu 30 Meter langen Kältemittelleitungen entstehen kaum Einschränkungen beim Abstand vom Innen- zum Außengerät. Aufgrund der kleinen Bauweise findet die Split-Wärmepumpe insbesondere auf kleinen Grundstücken und eng bebauten Siedlungen Platz. So sind die kompakten Maße der Außeneinheit mit einer Höhe von 714, einer Breite von 800 und einer Tiefe von 285 Millimetern ideal, um sie auch auf kleinen Grundstücken mit wenig Platz gut positionieren zu können. Beim Innengerät sind zudem verschiedene Varianten wählbar: wandhängendes Innengerät (Hydromodul) für Anwendungen ohne Trinkwarmwasserbereitung beziehungsweise mit flexibler Speichervolumenwahl oder stehendes Speichermodul mit 200 Litern Fassungsvermögen.
Die Inverter geregelte Wärmepumpe für den Neubau mit dem Kältemittel R32
Der Eco Inverter der kompakten Luft/Wasser-Wärmepumpe für den Neubau kommt speziell im niedrigen Nenn-Wärmeleistungsbereich zum Einsatz. Das macht die Split-Wärmepumpe, neben den kompakten Maßen, ideal für Neubauten oder sehr gut gedämmte Bestandsgebäude mit geringem Energiebedarf und auf kleinen Grundstücken. Die Inverter Technologie sorgt dafür, dass die gewünschte Raumtemperatur schnell und genau erreicht wird. Damit sind ein Nachregeln der Heizung, energieraubende Temperaturschwankungen und Effizienzverluste beim Heizbetrieb reduziert und nachhaltiges Heizen und Kühlen garantiert.
Mit dem kleinsten Außengerät wird ein Einsatzbereich bis minus 25 Grad Celsius gewährleistet. Bei Außentemperaturen von minus 10 Grad Celsius erreicht die kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpe eine Vorlauftemperatur von bis zu 55 Grad Celsius, bei Außentemperaturen von minus 3 Grad Celsius sind es Vorlauftemperaturen von 60 Grad Celsius. Auch die Trinkwarmwasserbereitung ist mit der ECODAN SUZ-SWM monovalent möglich, das heißt ohne den Einsatz eines zusätzlichen Elektroheizstabs.
Luft/Wasser-Wärmepumpe ECODAN SUZ-SWM: Reversibel und mit Photovoltaik-Anlage kombinierbar
Weiterer Vorteil: Die kompakte Luft/Wasser-Wärmepumpe ECODAN SUZ-SWM ist eine reversible Wärmepumpe, mit der sich die Räume nicht nur beheizen, sondern in den heißen Sommermonaten auch kühlen lassen – für optimal temperierte Räume das ganze Jahr über. Noch nachhaltiger betreiben lässt sich die ECODAN Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Strom aus erneuerbaren Energien. So können Eigentümer:innen die Wärmepumpe auch mit einer Photovoltaik-Anlage kombinieren.
Ausführlichere Informationen zur kompakten Split-Wärmepumpe und zu anderen Modellen enthält die Broschüre "Wärmepumpenprogramm" von Mitsubishi Electric.
Weitere Infos zur Luft/Wasser-Wärmepumpe ECODAN SUZ-SWM für den Neubau finden Sie hier.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.