Bei BIRCO finden Bauherren leistungsstarke Entwässerungssysteme aus Beton, Stahl und Edelstahl, Sinkkästen und Rigolentunnel speziell zur Rückhaltung sowie Ableitung oder Versickerung von Regenwasser - rundum alles, was man zur sicheren Entwässerung von Dach, Fassade und Grundstück braucht.
Sicheres Regenwassermanagement beim Hausbau
Fassaden, Dachflächen sowie Balkone und Terrassen an Ein- und Zweifamilienhäusern lassen sich mit einer Linienentwässerung aus Stahl oder Edelstahl einfach entwässern. Soll auch die Barrierefreiheit unter Berücksichtigung der Flachdachrichtlinie erfüllt werden, muss die Mindestanforderung an die Rinnenbreite in nicht-überdachten Bereichen (mindestens 150 Millimeter) eingehalten werden. Neben der BIRCOtopline® ist auch die BIRCOtop für dieses spezielle Anwendungsgebiet geeignet. BIRCOtopline® ist ganz einfach von oben verlegbar. Die Abdeckungen rasten an vier Punkten pro Meter ohne großen Aufwand fest ein. Optionale Schraubfüße machen eine Höhenverstellung zum Kinderspiel. Die Abdeckungen sind begehbar und verfügbar als Gitter- und Stegroste sowie Rund- oder Quadratlochroste. Auch vorgefertigte Winkelstücke sind erhältlich. BIRCOtop bietet individuelle Lösungen. Das System ist mit und ohne Sichtsteg, mit einseitiger und zweiseitiger Perforierung, um die Feuchtigkeit auch unterhalb des Bodenbelags gut aufnehmen zu können, erhältlich. Eine Vielzahl an Abdeckungsvarianten sind verfügbar sowie die Ausführung als Schlitzrinne.
Damit kein Wasser in die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) eindringt, schaffen die belastungsstabilen Entwässerungsrinnen aus Beton BIRCOlight Fassadenentwässerung einen sicheren Fassadenschutz. Sie sind besonders langlebig, druckfest, UV-resistent und frostbeständig und der Baustoff Beton harmoniert mit dem Gebäude. Dabei ist mit Beton ein Verformen durch Temperaturunterschiede, wie es bei herkömmlichen Kunststoff-Entwässerungsrinnen der Fall sein kann, ausgeschlossen. Darüber hinaus verfügt die BIRCOlight Fassadenentwässerung über einen großen Regenwasserspeicher. Dank zweier unterschiedlich hoher Schenkel fließt sowohl das Regenwasser, das an der Fassade auftrifft, als auch das Kondenswasser hinter der vorgehängten hinterlüfteten Fassade über das Tropfblech direkt in die Rinnenelemente.
Nachhaltige Entwässerungsrinne aus High Performance Beton
Bauherren, die sich ein nachhaltiges Gesamtkonzept der Entwässerung - von der Produktion, über den Einbau, bis hin zum Recycling - und ohne künstliche Harze und Kunststoffe für den Hausbau wünschen, sollten sich für die Rinnenelemente BIRCO Filcoten® entscheiden. Die nachhaltigen Entwässerungsrinnen sind besonders leicht und ideal für die sichere Entwässerung im Garten und auf der Terrasse. Durch das geringe Gewicht, die hohe Druck- und Biegefestigkeit bietet BIRCO Filcoten® die optimale Entwässerung rund ums Haus. So hält der mineralisch bewehrte Beton Witterungen bis zu minus 40 Grad stand und ist mit unterschiedlichen Belastungsklassen für zahlreiche Situationen auf dem Grundstück gemacht - von einfachen Grünflächen, gepflasterten oder gefliesten Terrassen bis hin zu befahrbaren Wegen.
Sind beim Hausbau gepflasterte Grundstücksflächen geplant, sorgt eine Punktentwässerung für ein zuverlässiges Regenwassermanagement. Mit der Punktentwässerung BIRCO Filcoten® kann Regenwasser in der Hofeinfahrt, auf der Terrasse oder gepflasterten Wegen ästhetisch und zielgerecht auf dem Grundstück abgeleitet werden.
Starkregen- und Hochwasserschutz: Entwässerung in gefährdeten Gebieten
Wer sein Haus in einer Region baut, in der es aufgrund zunehmender Versiegelung der Flächen durch Baugebiete oder Straßen kommt, kann schnell unter einem überfluteten Keller oder Garage leiden. Die Gefahr einer Überflutung lässt sich schon beim Hausbau mit einer großvolumigen Entwässerungsrinne aus Beton in Kombination mit unterirdischen Rigolen oder Grünmulden verhindern. Für die sichere Entwässerung von versiegelten Flächen hat BIRCO den Rigolentunnel StormTech® im Programm, der die Möglichkeit einer dezentralen Versickerung rund um Ein- und Zweifamilienhäuser bietet. So können auch große Regenwasser-Mengen auf versiegelten Grundstücksflächen oberflächennah gesammelt werden. Entwässerungsrinne und Rigolentunnel übernehmen dann die Funktion eines Zwischenspeichers: Bei Starkregen wird zusätzliches Volumen aufgenommen und zeitversetzt abgegeben. So können Bauherren schon beim Hausbau verhindern, dass Keller und Garage später volllaufen.
Erfahren Sie mehr über die Entwässerungs-Systeme für Dach, Fassade und Grundstück von BIRCO in der "BIRCO Produktübersicht".
Hier finden Sie alle Produkte zur Fassaden-Entwässerung von BIRCO.
Hier finden Sie alle Produkte zur Dach-Entwässerung von BIRCO.
Hier finden Sie alle Produkte zur Entwässerung auf dem Grundstück von BIRCO.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.