Das Effizienzhaus 40 PLUS von Bien-Zenker kombiniert eine hervorragende Wärmedämmung mit moderner Solartechnik. Dank einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem Stromspeicher wird das Fertighaus zum Energieproduzenten. Die effiziente Wärmedämmung sorgt in Kombination mit einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung dafür, dass die Energie im Haus bleibt und die Heizkosten sinken.
Das klingt nach unserem Traumhaus, dachte Ehepaar Lummer und entschied sich für ein Holzfertighaus von Bien-Zenker. Doch neben der Energieeffizienz war ihnen beim Hausbau auch ein hoher Wohnkomfort sehr wichtig. Denn nach einem stressigen Arbeitsalltag sollte ihr Haus Rückzugs- und Erholungsort sein. Für den Hausbau mit Bien-Zenker entschieden sich die Bauherren Lummer, weil sich das Unternehmen sehr flexibel beim Thema Hausplanung zeigte und Erfahrungen mit dem Bau von Superenergiesparhäusern des Standards KfW-Effizienzhaus 40 Plus aufweisen konnte. Ausgehend von einem "Evolution"-Musterentwurf von Bien-Zenker gestalteten sie in engem Dialog mit dem Architekten ihr Traumhaus ganz genau nach den eigenen Wünschen und Bedürfnissen. So fand im Dachgeschoss ein Tonstudio für den Hausherrn Platz und eine 26-Quadratmeter-Wohlfühloase: ein geräumiges Badezimmer inklusive Heimsauna zum Relaxen. Bodentiefe Fenster und die Verglasungen des Quergiebels bringen jede Menge Tageslicht ins ganze Haus. Und automatisch für frische Luft sorgt Tag und Nacht eine Anlage zur automatischen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Energieeinsparung im Holzfertighaus dank Wohlfühl-Klima-Heizung
Bereits nach einem Jahr im neuen Holzfertighaus profitiert Ehepaar Lummer von deutlich geringeren Energiekosten. Eine zentrale Rolle dabei spielt die effiziente Luft-Luft-Wärmepumpe, die überwiegend mit eigenem Solarstrom der Photovoltaik-Anlage mit Solarstromspeicher betrieben wird. "Wohlfühl-Klima-Heizung Plus" heißt dieses Heizungskonzept bei Bien-Zenker. "Im Winter ist es angenehm warm und im Sommer angenehm kühl", beschreibt der Hausherr das durchweg gute Raumklima im Haus. Die Heizung besitzt sogar eine Kühlfunktion für besonders heiße Tage und zusätzlich trägt die Gebäudeautomation dank sensorgesteuerter Beschattung und automatischer passiver Energiegewinne zu den konstant angenehmen Raumtemperaturen bei.
Wohnen zu zweit im komfortablen Holzfertighaus
Das Holzfertighaus der Bauherren Lummer wurde speziell für das Wohnen zu zweit konzipiert und ist geprägt von einem hohen Wohnkomfort, den auch die Gäste zu schätzen wissen. So lädt der großzügige, offene Wohnbereich im Erdgeschoss zum gemeinsamen Kochen und Essen ein. Auch die Terrasse, die erhöht über dem Grundstück angelegt wurde, bietet sich für ein geselliges Zusammensein an. Darüber hinaus befinden sich im Erdgeschoss eine praktische Speisekammer, die Diele, ein Gäste-WC und der Haustechnikraum. Im Dachgeschoss liegen das Schlafzimmer mit Ankleide, das großzügige Wellnessbad, das Tonstudio und ein zusätzlicher Hauswirtschaftsraum.
Diese Bauherren-Reportage zeigt: Das Fertighausbau-Konzept von Bien-Zenker hat sich bewährt. Denn mit dem Fertighausbau mit Bien-Zenker waren die Bauherren sehr zufrieden. Insbesondere die Bauqualität und die (haus-)technische Ausstattung sowie die hervorragende Kundenbetreuung hebt Bauherr Dirk Lummer hervor.
Extra-Tipp: Hausbau mit QNG-Zertifikat von Bien-Zenker
In den KfW-Programmen "Klimafreundlicher Neubau" und "Wohneigentum für Familien" werden Häuser gefördert, die den Standard Effizienzhaus 40 erreichen und besonders klimafreundlich sind. Bien-Zenker kümmert sich für Bauherren um die notwendige Zertifizierung, wenn der Neubau neben einzelnen planerischen Erfordernissen von Bien-Zenker in der Ausbaustufe "schlüsselfertig" gebaut und die Gründung – also die Bodenplatte oder der Keller – durch Bien-Zenker erfolgt. Weitere Infos zur QNG-Serienzertifizierung von Bien-Zenker finden Sie hier.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.