Den Bauherren war es beim Hausbau besonders wichtig, dem Alltagstrubel ein zukunftsfähiges Lieblingshaus entgegenzusetzen, das mit separaten Wohnbereichen, Pool, Sauna und Fitnessraum sowohl repräsentative Geselligkeit als auch entspannte Fluchten vom Alltag erlaubt: offene und lichtdurchflutete Bereiche für lebendiges Familienleben einerseits und abgetrennte Bereiche als erholsamer Rückzugsort andererseits. Und so entschied sich die Baufamilie für LUXHAUS.
Das individuelle Fertighaus "Flachdach 300" im Bauhausstil
Das moderne Einfamilienhaus "Flachdach 300" von LUXHAUS ist ein Fertighaus in diffusionsoffener Holztafelbauweise. Die Architektur ist geprägt vom klassischen Bauhausstil mit einer graphischen Anordnung dunkel gerahmter Fenster. Dies verleiht dem luxuriösen Einfamilienhaus Harmonie, Ruhe und Prägnanz zugleich. Betont wird dieser Effekt durch horizontale Beleuchtungselemente im Außenbereich, die dem großzügigen Fertighaus eine gewisse Leichtigkeit verleihen. Ganz wichtig war den Bauherren an dieser Stelle, dass durch die beleuchtete Schattenfuge der Eindruck eines "schwebenden Daches" entsteht. Ebenfalls besonders reizvoll an der Architektur des individuellen Fertighauses: Während die Fassade zur Straße hin trutzig und geschlossen wirkt, öffnet sich das Haus zur Gartenseite hin zu einer großzügigen Pool-Anlage mit Holzdeck. Die umlaufende Holzterrasse im Außenbereich ist teilweise überdacht, sodass man die Gartenmöbel das ganze Jahr über draußen stehen lassen kann.
Auch im Inneren des Fertighauses "Flachdach 300" setzt sich das Gestaltungskonzept des Außenbereichs fort. Hier trifft Holz auf weiße und graue Elemente - klar, prägnant, aber niemals kühl. Das "Innenleben" des luxuriösen Einfamilienhauses verfügt über einen deutlichen Mehrwert mit effizienter Luft-Wärmepumpe mit kontrollierter Wohnraumlüftung und praktischer Staubsaugeranlage. Die Wärmepumpe gehört zur Serienausstattung des Fertighauses, so dass jedes LUXHAUS förderfähig nach KfW 55 ist. Der Endenergiebedarf des Einfamilienhauses "Flachdach 300" liegt bei 21 Kilowattstunde pro Quadratmeter und Jahr.
Darüber hinaus ist das Luxushaus auf dem neuesten technischen Stand und punktet mit modernster Haustechnik: So ist in dem Smart Home alles von Tablet oder Smartphone aus steuerbar wie Raffstores, Licht mit verschiedenen Lichtszenarien sowie Präsens- und Bewegungsmelder. Auch Heizung, Alarmanlage, Kameras und Musikserver sind aus der Ferne steuerbar.
Fertighaus mit jeder Menge Wohlfühlraum und separatem Anbau
So entstand ein gemütliches, luxuriöses Fertighaus für die ganze Familie mit repräsentativem Wohlfühllebensraum vom Feinsten. Besonderes Augenmerk legten die Bauherren auf die Großzügigkeit des individuellen Fertighauses mit offenem Wohnbereich, separatem Gäste- und Elternbereich. Das Ergebnis ist ein großzügiger Luftraum über dem Esstisch, eine offene Küche mit Kochinsel und anschließendem Essbereich. Trotz der offenen Innenraumgestaltung im Erdgeschoss ist der Wohnbereich durch einen Raumteiler mit integriertem Stückholz-Tunnelkamin leicht vom Küchen- und Ess-Bereich abgetrennt. Dabei lässt sich von beiden Seiten, sowohl vom Sofa aus als auch vom Esstisch aus, das Feuer im Kamin genießen. Daneben öffnet sich durch eine großzügige Verglasung der Raum zum Garten hin. Ebenfalls im Erdgeschoss befinden sich ein Gästezimmer mit Dusch-WC und ein Arbeitszimmer. Das Staffelgeschoss im Obergeschoss ist als reiner separater Elternbereich geplant. Hier liegen ein Fitnessraum mit Blick in den Garten, eine großzügige Ankleide, ein Schlafzimmer mit Gartenblick und ein großes Wellnessbad mit Sauna inklusive Festverglasung zum Garten und bodengleicher Walk-in-Dusche, zwei Waschtischen, einer großen Badewanne und einem separaten Raum für WC und Urinal.
Separat in einem Anbau liegen die Wohnbereiche für die Kinder mit drei gleichgroßen Kinderzimmern und einem Kinderbad. Dieser Bereich kann je nach Bedarf später auch als Einliegerwohnung vermietet werden. Hier dienen Glasgänge als Verbindungen zwischen Haupthaus und "Kinderhaus" sowie Haupthaus und Garage des luxuriösen Einfamilienhauses. Der Grundriss des Fertighauses ist so konzipiert, dass sich das Haus über die Jahre ganz unterschiedlichen Lebenssituationen anpassen kann – von der Familienphase über Wohnen und Arbeiten bis hin zur Phase der Pflegebedürftigkeit, in der Betreuungspersonal in einem eigenen Bereich wohnen kann.
Das Fazit der Bauherren zum Hausbau mit LUXHAUS in einem Satz: Ein roter Faden zog sich von der Hausplanung bis zur Fertigstellung - immer wieder gerne!
Entdecken Sie weitere Kundenhäuser in der Broschüre "LUXHAUS - Unsere Kundenhäuser".
Hier erfahren Sie mehr über das Fertighaus "Flachdach 300" von LUXHAUS.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.