Baustoffe zum Anfassen
Dachziegel oder Dachsteine? Und welcher Baustoff für das Mauerwerk? Fliesen oder Parkett oder doch lieber Kork? Bauherren stehen beim Neubau ihrer eigenen vier Wände vor einer Vielzahl von Entscheidungen. In allen Gewerken sehen sie sich einer riesigen Baustoff-Auswahl gegenüber. Bei der Suche nach dem geeigneten Material und passenden Bauelementen hilft der Baustoffhandel.
weiterlesen »
Foto: Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e. V.
Bei der KfW-Förderung ändern sich die Konditionen: Aktuell wurden in den Programmen der Wohnwirtschaft die Zinsen erhöht. Alle Infos zu den Konditionen.
Bringt ein Regierungswechsel Familien dem Eigenheim näher? Die wichtigsten Positionen im Bereich Bauen und Wohnen für die Bundestagswahl am 23.2.2025 im Überblick.
Pläne für einen Hausbau oder Hauskauf 2025? Der Artikel zeigt, was sich bei den gesetzlichen Vorgaben und Förderprogrammen ändert. Infos zu Neubau und Immobilienkauf.
In den Ausstellungen des Baustoffhandels ist Fühlen erwünscht
Bevor Bauherren sich beim Hausbau für bestimmte Baustoffe und Materialien entscheiden, sollen und wollen sie wissen, wie das gewünschte Produkt in natura aussieht und wie es sich anfühlt. Kataloge und Internet stellen inzwischen zwar vielfältige Informationen bereit, aber da können sie nicht weiterhelfen. "Anfassen erwünscht" heißt es deshalb in den Ausstellungen des Baustoffhandels vom Rohbau bis zum Innenausbau. Bauherren können dort mit Wandbaustoffen ebenso auf Tuchfühlung gehen wie mit Dachsteinen und Dachziegeln, Außenputzen, Dämmstoffen sowie Türen, Fenstern oder Bodenbelägen. Auf diese Weise kann man sich im Wortsinne an die Baustoffe und Materialien herantasten, die später im Eigenheim verwendet werden.
Raum für Ideen und Inspirationen
Viele Baustoffe werden in den Ausstellungen des Baustoffhandels schon in eingebautem Zustand gezeigt. Dadurch erhalten Bauherren einen realistischen Eindruck, wie die einzelnen Elemente zusammen wirken. Farben, Formen und Muster inspirieren zu neuen Gestaltungsideen, zu sehen sind aber auch Komplettlösungen fürs Bad, von Fliesen über Sanitärobjekte bis hin zu Armaturen. Dort können sich Bauherren Anregungen holen, auch für die Gestaltung des Außenbereichs. Und für Selbermacher gibt es die passenden Verarbeitungstipps dazu.
Kompetente Beratung rund um Baustoffe und Bauelemente
Viele Baustoffe werden heute im System angeboten und verarbeitet, um den hohen Anforderungen an Qualität und Energieeinsparung gerecht zu werden. Deshalb ist bei der Auswahl eine kompetente Beratung wichtig, vor allem für Bauherren, die ihren Hausbau mit viel Eigenleistung bestreiten. Die spezialisierten Fachberater im Baustoffhandel sind da eine gute Anlaufstelle, um sich umfassend über die Vor- und Nachteile bestimmter Materialien und Baustoffe beraten zu lassen.
Und wer Eigentümer eines Altbaus ist und Starthilfe bei der energetischen Sanierung benötigt, ist bei einem Energie-Fachberater im Baustoff-Fachhandel in guten Händen.
Der Hausbau ist mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Kein Wunder, dass viele Bauherren diese Bedenken kennen: Was passiert, wenn das beauftragte Bauunternehmen während unseres Hausbaus Insolvenz anmeldet? Wer sich vorher gut über seine Baupartner informiert, kann das Risiko minimieren. ...
Bauen ist ein allgemein herausforderndes Projekt, bei dem es oft um mehrere hunderttausend Euro geht. Umso wichtiger ist es, den oder die richtigen Baupartner zu finden. Welche Punkte jeder Bauvertrag beziehungsweise Kaufvertrag enthalten sollte, damit die Vereinbarung zu Gunsten des Erwerbers ...