So finden Sie einen passenden Architekten für Ihr Traumhaus
Ein Haus von der Stange? Lieber nicht! Wer von einem individuellen Heim träumt, sollte einen Architekten als Baupartner wählen. Er gestaltet das Haus nach den Wünschen des Bauherren, kümmert sich um die Auswahl der Handwerker und überwacht das Bauvorhaben. Doch wie findet man den passenden Architekten für das eigene Bauprojekt?
weiterlesen »
Foto: KfW-Bildarchiv/Fotoagentur: photothek.net
Von der Haushaltssperre sind aktuell auch einzelne Förderprogramme von KfW und BAFA betroffen. Die Neubau-Programme KfN und WEF laufen aber weiter.
Der Erwerb von Genossenschaftsanteilen wird von der KfW gefördert. Nach der Haushaltssperre ist das Programm aktuell jedoch von einem Förderstopp betroffen.
Bei der KfW-Förderung ändern sich die Konditionen: Aktuell wurden in einigen Programmen die Zinsen gesenkt. Alle Infos zu den Konditionen.
Maßgeschneidet und individuell: Bauen mit dem Architekten
Ein Architektenhaus wird den Bewohnern sozusagen auf den Leib geschneidert, ihre Wünsche und Bedürfnisse werden vom Architekten in die Form eines Hauses gebracht. Doch damit die Chemie zwischen Bauherr und Architekt stimmt und am Ende der Zusammenarbeit das Traumhaus steht, sollten Bauherren einige Tipps bei der Auswahl berücksichtigen:
Der Hausbau ist mit einem hohen finanziellen Aufwand verbunden. Kein Wunder, dass viele Bauherren diese Bedenken kennen: Was passiert, wenn das beauftragte Bauunternehmen während unseres Hausbaus Insolvenz anmeldet? Wer sich vorher gut über seine Baupartner informiert, kann das Risiko minimieren. ...
Bauen ist ein allgemein herausforderndes Projekt, bei dem es oft um mehrere hunderttausend Euro geht. Umso wichtiger ist es, den oder die richtigen Baupartner zu finden. Welche Punkte jeder Bauvertrag beziehungsweise Kaufvertrag enthalten sollte, damit die Vereinbarung zu Gunsten des Erwerbers ...