Mit der Hausbauförderung “Familie kommunal“ werden gerade junge Familien befähigt, ein Grundstück aus städtischem Besitz zu erwerben. Die Höhe der Fördermittel wird abhängig von den persönlichen Rahmenbedingungen bestimmt. Neben der Anzahl der Kinder spielt auch eine Rolle, wo die Familie vorher ihren Hauptwohnsitz hatte.
Allein durch das “Baukindergeld“ erhalten Familien mit Kindern unter 18 Jahren und dem Hauptwohnsitz im Landkreis Osterode beim Grundstückskauf eine Fördersumme von bis zu 10.000 Euro. Familien, die vorher nicht im Landkreis Osterode ansässig waren, profitieren von einem zusätzlichen Preisnachlass, der sich auf 12,5 Prozent des Bodenwerts beläuft (maximal 10.000 Euro). Beim Kauf eines 500 Quadratmeter Grundstücks spart eine Familie mit zwei Kindern, die aus einem anderen Landkreis zuzieht, annähernd 50 Prozent des Grundstückspreises.
Gefördert werden außerdem Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien, zur Einsparung von Trinkwasser sowie zur Verringerung der Abwassermenge. Wer ein städtisches Grundstück erwirbt und sein Haus mit Anlagen zur Solarenergie-, Erdwärme- und Regenwassernutzung oder einer automatisierten Holzfeuerungsanlage ausstattet, verdient sich dank der Förderung “ÖKO-SACHSA“ jeweils einen Zuschuss von 600 Euro.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.