Mit seinem Förderprogramm will Sasbachwalden junge Familien das Bauen ermöglichen und ihnen eine langfristige Perspektive in einer guten Umgebung bieten - das eigene Haus soll zur Heimat werden. Deshalb ist der Kinderrabatt auch nur der erste Teil der Familienbauförderung, mit dem das Fachwerkdorf Familien den Traum vom eigenen Haus ermöglichen will.
Entscheiden sich Familien dafür, in Sasbachwalden ein Haus zu bauen, unterstützt sie die Gemeinde nicht nur mit einem Zuschuss von 2.000 Euro pro Kind auf den Grundstückspreis, sondern übernimmt auch für den Zeitraum von einem Jahr die Kosten für die Betreuung eines Kindes unter zehn Jahren - entweder im Kindergarten St. Elisabeth oder der Schulkind- und Ferienbetreuung Sasbachwalden. Wollen Familien ihre Kinder lieber selbst zu Hause betreuen, übernimmt das Dorf die Nahwärmekosten für das erste Jahr nach der Wärmeabnahme. Als Stichtag dient der Tag, an dem der notarielle Kaufvertrag abgeschlossen wurde. Bauen Familien ihr Haus in Sasbachwalden, sparen sie dank der Förderung somit jede Menge Geld: Bei einer Grundstücksgröße von 500 Quadratmetern und einer Familie mit zwei Kindern beläuft sich die Ersparnis allein durch die Pro-Kind-Ermäßigung auf annähernd fünf Prozent des Kaufpreises.
Doch neben seiner Bauförderung hat das Schwarzwalddorf jungen Familien natürlich noch mehr zu bieten - die finanzielle Unterstützung ist lediglich als Bonus gedacht: "Als Tourismusgemeinde im Schwarzwald mit gutem gastronomischen und kulturellen Angebot will unser Ort Familien einen zusätzlichen Anreiz geben, in unserem schönen Fachwerkdorf zu bauen und eine Heimat zu finden. Heimat für Familien heißt in Sasbachwalden auch Kinderbetreuung ab 1 Jahr, Schulkind- und Ferienbetreuung, attraktives Freibad mit speziellem Kleinkindbereich und Wasserrutsche sowie attraktive Spielplätze. Familien sind bei und willkommen,“ erklärt der Bürgermeister der Gemeinde, Valentin Doll.
Prospekt: Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.