Baugeld vom Pfarrer: Förderung der Kirchen für Familien beim Haus
Gerade junge Familien verfügen oft nicht über genügend Eigenkapital, um sich den Traum vom eigenen Haus erfüllen zu können. Unterstützung gibt es aber dabei von unerwarteter Seite: Denn die katholische und evangelische Kirche greifen Familien bei der Baufinanzierung unter die Arme. Bei vielen Familien ist diese Förderung aber weitgehend unbekannt.
weiterlesen »
Foto: aktion pro eigenheim
Bei der KfW-Förderung ändern sich die Konditionen: Aktuell wurden in einigen Programmen die Zinsen gesenkt. Alle Infos zu den Konditionen.
Von der Haushaltssperre sind aktuell auch einzelne Förderprogramme von KfW und BAFA betroffen. Die Neubau-Programme KfN und WEF laufen aber weiter.
Der Erwerb von Genossenschaftsanteilen wird von der KfW gefördert. Nach der Haushaltssperre ist das Programm aktuell jedoch von einem Förderstopp betroffen.
Schneller ins Wohneigentum mit der Familienförderung der Kirchen
Die Aktion pro Eigenheim hat erstmals einen umfassenden Überblick über die Angebote der Kirchen zur Förderung von Familien beim Hausbau zusammengestellt. Mehrere katholische Bistümer sowie verschiedene evangelische Landeskirchen unterstützen bauwillige Familien bei der Vermögensbildung in Form von Wohneigentum auf verschiedene Weise. Angeboten werden interessante Baugrundstücke im Erbbaurecht, mit denen Bauherren im Vergleich zum Kauf eines Grundstücks deutlich sparen können, in Einzelfällen auch Darlehen. Die Förderung der Kirchen bringt Familien schneller ins Eigenheim und hilft bei der Baufinanzierung.
Kirchliche Angebote zur Förderung von Hausbau und Hauskauf: