Langfristiges und zinsloses Darlehen mit besonders niedriger monatlicher Belastung gesucht? Familien in Baden-Württemberg sind dann bei der L-Bank an der richtigen Adresse! Mit dem Förderprogramm "Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen (Basisförderung)" unterstützt das Bundesland Familien und Haushalte mit schwerbehinderten Personen beim Bau, Kauf oder bei der Erweiterung von einem selbstgenutzen Eigenheim. Die Förderung ist nach Anzahl der Kinder gestaffelt - je mehr Kinder im Haushalt leben, um so höher fällt der Immobilienkredit aus.
Wofür kann die Wohneigentumsförderung in Baden-Württemberg genutzt werden?
Voraussetzungen für die Eigenheim-Förderung in Baden-Württemberg
Das beinhaltet die Eigenheim-Förderung:
Die Kredithöhe ist abhängig von der Familiengröße, zum Beispiel bis zu 240.000 Euro bei einer 4-köpfigen Familie. Ist eine Finanzierung des Restbetrages über die Hausbank nicht möglich, kann eine Ergänzungsfinanzierung genutzt werden. Die Konditionen der Baufinanzierung sind attraktiv:
Wo kann die Wohneigentumsförderung in Baden-Württemberg beantragt werden?
Für die Förderung können sich Familien an die Wohnraumförderstelle ihrer Stadt bzw. ihres Landkreises wenden. Wichtig: Der Förderantrag muss gestellt werden, bevor der Kauf- oder Werkvertrag abgeschlossen wird.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.