Die Förderhöhe ist nach der Kapazität des Batteriespeichers gestaffelt und reicht von 500 Euro für einen Drei-Kilowattstunden-Speicher bis zur 3.200 Euro für einen 30-Kilowattstunden-Speicher. Für eine zusätzliche Ladestation für Elektrofahrzeuge beträgt der Zuschuss 200 Euro.
Voraussetzungen für die Solarstromspeicher-Förderung
Voraussetzung für die Förderung ist, dass der Antragsteller gleichzeitig eine neue Photovoltaik-Anlage installiert, deren Leistung in Kilowatt-Peak mindestens dem Wert der Kapazität des Batteriespeichers entspricht. Weitere Voraussetzungen sind:
So hoch ist der Zuschuss für Solarstromspeicher in Bayern
Alle Informationen und die Antragsmöglichkeit finden Sie hier.
Prospekt: KS-ORIGINAL GMBH
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.