Für die Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest wurden die Konditionen von 79 Anbietern ausgewertet, die 2014 in den monatlichen Zinsvergleichen der Stiftung Warentest dabei waren. Das Ergebnis: Auch in Zeiten von Minizinsen können Bauherren bei ihrem Immobilienkredit noch mehrere tausend Euro sparen, wenn sie die Baufinanzierung bei der richtigen Bank abschließen.
Immobilienkredit: besser zum Vermittler als direkt zur Bank
Für ein Darlehen von zum Beispiel 160.000 Euro summiert sich der Unterschied zwischen günstigstem und teuerstem Kredit bei einer langen Zinsbindung bis auf 62.200 Euro. Die besten Anbieter sind fast alle Vermittler, denn sie haben viel mehr Kreditvarianten zur Auswahl und können die Bank herausfiltern, die dem Kunden für seinen Wunsch die besten Konditionen bietet. Gegenüber dem klassischen Bankenvertrieb, dessen Mitarbeiter nur hauseigene Produkte anbieten können, sind Vermittler deshalb im Vorteil.
Der ausführliche Bericht erscheint in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest (seit 17.12.2014 am Kiosk) und ist unter www.test.de/immobilienkredit abrufbar.
Prospekt: SCHUFA Holding AG
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.