Hierbei handelt es sich um eine
Kombination aus einem Festdarlehen und einem Bauspardarlehen mit einer
Laufzeit von bis zu 30 Jahren. Dadurch sind die monatlichen Raten deutlich
geringer als bei einem normalen Volltilgerdarlehen. Bis zur Zuteilung des
Bausparvertrags wird der Sollzinssatz für das Festdarlehen garantiert. Nach der
Zuteilung wird das Darlehen mit dem Bausparguthaben anteilig getilgt. Die
Restschuld läuft dann als Bauspardarlehen weiter.
Vorteil: Gleichbleibende monatliche Raten, absolute Zinssicherheit, keine Anschlussfinanzierung nötig.
Nachteil: Verliert bei den Konditionen fast immer gegen ein normales Bankdarlehen. Niedrigeren Monatsraten stehen höhere Zinsbeträge gegenüber, die an das Kreditinstitut zu zahlen sind. Tatsächliche Zinskosten durch Kombination nur schwer zu ermitteln. Provisionskosten für Bausparvertrag müssen mit berücksichtigt werden.
Tipp: Lange Laufzeiten, höhere Kreditkosten und die Provisionszahlung für den Bausparvertrag sprechen eher für Vorteile für das Kreditinstitut als für den Bauherrn.
Prospekt: Buderus / Bosch Thermotechnik GmbH
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.