Wir sind von der Debatte absolut betroffen und hoffen von dem Baukindergeld profitieren zu können. Mit drei kleinen Kindern und dem Wunsch nach eigenem Wohnraum mussten wir nun Berlin verlassen, da ein Neubau oder Kauf eines Einfamilienhauses hier nicht mehr erschwinglich für uns war. Wir werden nun im Speckgürtel zu verhältnismäß schlechten Kreditkonditionen bauen und sind froh dieses Vorhaben überhaupt verwirklichen zu können. Sorgen bereitet uns auch die zusätzliche Belastung von Betreuungskosten, die in Berlin gerade für Eltern abgeschafft wurden und uns in Brandenburg mit drei Kindern nun voll treffen. Wir fühlen uns manchmal vertrieben und hoffen auf eine finanzielle Entlastung und staatliche Unterstützung. Wir werden noch im Januar 2017 unseren Bauantrag einreichen und möchten nun vorab trotzdem schon einen formlosen Antrag stellen, um bei Inkrafttreten des Baukindergeldes nichts zu versäumen. An wen können wir uns wenden?
So sehr wir Ihr Anliegen verstehen können - im Moment können wir nicht weiterhelfen. Das Baukindergeld ist einer von mehreren Vorschlägen bzw. Diskussionsansätzen der Politik, um Familien den Zugang zu Wohneigentum zu erleichtern. Derzeit gibt es aber keine Anlaufstelle, um Anträge zu stellen oder Förderungen zu reservieren. Wir werden weiter darüber berichten, es kann aber durchaus sein, dass sich vor der Bundestagswahl im Herbst nichts konkretes mehr tun wird.
Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.