Die Informationsvielfalt rund um den Hausbau und Immobilienkauf wirft oft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Was ist denn nun die passende Baufinanzierung? Und gibt es für das neue Eigenheim eine Förderung? Hier finden Sie die Antworten auf viele Fragen, die Bauherren und künftige Hausbesitzer unseren Experten gestellt haben - zum Thema Finanzierung, Förderung, Hausplanung, zu Bauweisen und Baupartnern und vieles mehr. Vielleicht haben Sie ein ganz ähnliches Problem und finden hier den richtigen Denkanstoß oder auch eine Alternative zu Ihrer ursprünglichen Planung. Eines sollten Sie dabei aber immer bedenken: Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, wir übernehmen keine Haftung. Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann eine qualifizierte Beratung und Begleitung vor Ort nicht ersetzen. Vielmehr liefern die Experten einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Bauherr dazu noch klären muss.
Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen in unserem Bauforum haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Bisher ist der Trauschein nicht als Kriterium für das Baukindergeld genannt worden. Da aber erst die Eckdaten veröffentlicht sind und das ...
Antwort lesen »Soweit es bisher bekannt ist, wird es das Baukindergeld für den ersten Immobilienkauf als Familie geben, nicht aber für die Erweiterung / ...
Antwort lesen »Nach allem, was bisher bekannt ist, ist für den Familienbegriff beim Baukindergeld der Geburtstag des ersten Kindes maßgebend. Demnach ...
Antwort lesen »Ganz allgemein können Sie zunächst prüfen, ob die KfW-Förderung für Sie in Frage kommt. Einen Teil Ihrer Finanzierung können Sie zum ...
Antwort lesen »Ja, nach allem, was wir bisher wissen, würden Sie für Ihren Hauskauf Baukindergeld bekommen. Bitte beachten Sie, dass das eine Auskunft auf ...
Antwort lesen »Das ist so pauschal kaum zu beantworten, denn die Förderung ist regional unterschiedlich und unterscheidet sich auch danach, ob Sie eine ...
Antwort lesen »Ja, es gab entsprechende Medienberichte über Streit im Bauausschuss zum Thema Baukindergeld. Offensichtlich ist die Finanzierung noch nicht ...
Antwort lesen »Wenn der Hauskauf 2018 Ihr erster Immobilienkauf als Familie war, erhalten Sie voraussichtlich auch das Baukindergeld. Bitte beachten Sie, ...
Antwort lesen »Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) finden Sie hier gut zusammengestellt. Grunderwerbsteuer auf Grundstück und Hausbau ...
Antwort lesen »Das können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider noch nicht sagen. Bisher sind ja erst die Eckpunkte zum Baukindergeld bekannt, das ...
Antwort lesen »Sie schreiben, dass das älteste Kind 17 Jahre alt ist, deshalb gehen wir davon aus, dass mindestens ein weiteres Kind in Ihrem Haushalt ...
Antwort lesen »Bisher können Sie das Baukindergeld noch nicht beantragen. Vorher muss noch das entsprechende Gesetz mit den Förderrichtlinien ...
Antwort lesen »Das klingt nach einer schwierigen Situation. Vielleicht könnte zunächst eine unabhängige Beratung für etwas Klärung sorgen. Oft hat zum ...
Antwort lesen »Bitte beachten Sie: Da es bisher noch kein Gesetz und keine Förderrichtlinien zum Baukindergeld gibt, erfolgt die Antwort aufgrund der ...
Antwort lesen »Uns ist leider kein Förderprogramm bekannt, in dem die Förderung noch 10 Jahre nach dem Bau oder Kauf des Eigenheims beantragt werden kann. ...
Antwort lesen »Allein aus der Information, dass alle Grundstücke gleich viel kosten, lässt sich noch nicht auf ein Einheimischenmodell schließen. Ein ...
Antwort lesen »Möglicherweise haben Sie keinen Anspruch auf Baukindergeld, weil das Haus nach der Geburt der ersten beiden Kinder gebaut wurde. Denn es ...
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher zum Baukindergeld wissen, wird das Datum des Kaufvertrags maßgebend sein. Da dieses in 2017 liegt, das ...
Antwort lesen »Wenn der Ofen nicht mehr benötigt wird, können Sie diesen abbauen. Bevor allerdings der Kaminschacht abgerissen wird, sollte ein Statiker ...
Antwort lesen »Nein, voraussichtlich nicht. Nach allem, was bisher bekannt ist, muss die Immobilie als Familie erworben werden, um das Baukindergeld zu ...
Antwort lesen »Sie haben Recht - die Möglichkeiten der Förderung sind sehr umfangreich. Und sie sind abhängig von der individuellen Situation und vom ...
Antwort lesen »Ob Sie Baukindergeld bekommen, hängt zum Beispiel davon ab, ob Sie die Eigentumswohnung damals schon als Familie erworben haben,. Ob sich ...
Antwort lesen »Nein, voraussichtlich wird das nicht funktionieren. In den bisher veröffentlichten Informationen zum Baukindergeld heißt es: "Anspruch auf ...
Antwort lesen »Das Baukindergeld bekommen nach jetzigem Kenntnisstand alle, die als Familie eine Immobilie erwerben, maßgebend für den Familienbegriff ist ...
Antwort lesen »Ein Zuschuss für die Renovierung ist uns leider nicht bekannt, aber vielleicht ist das Baukindergeld eine Option für Sie? Anträge können ...
Antwort lesen »Zum Thema Stichtag heißt es in den bisherigen Informationen zum Baukindergeld: "Bedarf es keiner Baugenehmigung, gilt der Anspruch auf ...
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher wissen, wird es das Baukindergeld für alle geben, die eine Immobilie als Familie erwerben, maßgebend dafür ist ...
Antwort lesen »Bisher ist zum Baukindergeld nur bekannt, dass das Datum von Baugenehmigung und Kaufvertrag maßgebend ist. Alle Einzelheiten und Details ...
Antwort lesen »Das können wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht beantworten. Bisher sind ja erst die Eckdaten zum Baukindergeld bekannt, das ...
Antwort lesen »Bei den bisherigen Veröffentlichungen zum Baukindergeld heißt es dazu: "Berücksichtigt werden bei der Förderung alle Kinder, die zum ...
Antwort lesen »Einen Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer gibt es leider nicht. Wenn Sie die Wohnung als Familie gekauft haben und Einkommensgrenzen nicht ...
Antwort lesen »Über eine Altersgrenze beim Baukindergeld ist uns bisher nichts bekannt. Die Förderung kommt für alle in Frage, die als Familie eine ...
Antwort lesen »Rein vom Termin Ihrer Baugenehmigung her, sollten Sie auf jeden Fall Anspruch auf das Baukindergeld des Bundes haben, vorausgesetzt ...
Antwort lesen »Nein, dazu können wir derzeit noch nichts sagen. Veröffentlicht sind ja bisher nur die Eckdaten zum Baukindergeld, es gibt noch kein Gesetz ...
Antwort lesen »In ersten Aussagen zum Baukindergeld war die Rede davon, dass eine ausreichende Bonität Voraussetzung für die Förderung sein wird. In den ...
Antwort lesen »Nach allem, was Sie schreiben, haben Sie den Stichtag für das Baukindergeld wohl leider tatsächlich nur ganz knapp verpasst. Bisher ist ...
Antwort lesen »Das ist tatsächlich kompliziert. Beraten lassen können Sie sich bei der KfW (es gibt eine kostenlose Telefonhotline) und auch bei der ...
Antwort lesen »Solche Details zum Baukindergeld sind bisher leider noch nicht bekannt. Veröffentlicht wurden nur erste Eckdaten, das Gesetz und die ...
Antwort lesen »Ja, nach allem, was wir bisher zum Baukindergeld wissen, wird das Datum des Kaufvertrags gelten. Alles weitere wird erst klar sein, wenn ...
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher über das Baukindergeld wissen, wird es rückwirkend für Kaufverträge ab dem 1.1.2018 gelten. Demnach hätten Sie ...
Antwort lesen »Bisher ist zum Baukindergeld bekannt, dass es für alle gelten soll, die als Familie eine Immobilie erwerben. Maßgebend für den ...
Antwort lesen »Bisher sind nur die Eckdaten für das Baukindergeld bekannt, für solche Detailfragen müssen wir auf das Gesetz und die Förderrichtlinien ...
Antwort lesen »Leider nein. Das Baukindergeld wird für Kaufverträge und Baugenehmigungen ab dem 1.1.2018 gelten.
Antwort lesen »Inwieweit sich ein Hauserbe auf das Baukindergeld auswirkt, wissen wir leider noch nicht. Bisher sind nur die Eckdaten der Förderung ...
Antwort lesen »Anspruch auf das Baukindergeld werden voraussichtlich alle Familien haben, die einen Kaufvertrag oder eine Baugenehmigung mit Datum ab dem ...
Antwort lesen »Solche Detailregelungen sind bisher beim Baukindergeld nicht bekannt. Es wurden bisher ja lediglich die Eckdaten der Förderung ...
Antwort lesen »Nach allem, was wir bisher wissen, wird das Baukindergeld für Kaufverträge und Baugenehmigungen ab dem 1.1.2018 gezahlt. Zu eventuellen ...
Antwort lesen »Nein, bisher sind leider nur die Eckdaten für das Baukindergeld bekannt. Ob die Förderung auch mit anderen Fördermitteln, zum Beispiel ...
Antwort lesen »Der Bauantrag ist bisher nicht als entscheidenes Datum für das Baukindergeld in Erscheinung getreten. Nach allem, was bisher veröffentlicht ...
Antwort lesen »Nein, dazu ist bisher noch nichts bekannt. Wir gehen aber davon aus, dass das Baukindergeld Plus und die Eigenheimzulage in Bayern erst ab ...
Antwort lesen »Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.