Die Informationsvielfalt rund um den Hausbau und Immobilienkauf wirft oft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Was ist denn nun die passende Baufinanzierung? Und gibt es für das neue Eigenheim eine Förderung? Hier finden Sie die Antworten auf viele Fragen, die Bauherren und künftige Hausbesitzer unseren Experten gestellt haben - zum Thema Finanzierung, Förderung, Hausplanung, zu Bauweisen und Baupartnern und vieles mehr. Vielleicht haben Sie ein ganz ähnliches Problem und finden hier den richtigen Denkanstoß oder auch eine Alternative zu Ihrer ursprünglichen Planung. Eines sollten Sie dabei aber immer bedenken: Wir beantworten alle Fragen nach bestem Wissen, aber nicht rechtlich verbindlich, wir übernehmen keine Haftung. Unser Expertenrat "aus der Ferne" kann eine qualifizierte Beratung und Begleitung vor Ort nicht ersetzen. Vielmehr liefern die Experten einen Anhaltspunkt, wie eine Lösung des jeweiligen Problems aussehen könnte und welche Fragen der Bauherr dazu noch klären muss.
Die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen in unserem Bauforum haben wir hier für Sie zusammengestellt:
In unserer Datenbank ist leider keine Bauförderung für Bremen aufgelistet - Sie können aber auch noch einmal bei Ihrem Bauamt vor Ort ...
Antwort lesen »In unserer Datenbank Baugeld vom Bürgermeister können Sie mit Ihrer Postleitzahl nach Ihrer Kommune suchen und so herausfinden, ob es eine ...
Antwort lesen »Den Einbau einer neuen Haustür - entweder aus Gründen der Energieeffizienz oder für einen verbesserten Einbruchschutz - fördert die KfW. ...
Antwort lesen »In unserer Datenbank wird jeweils nur ein Auszug aus den Förderbedingungen wiedergegeben, so dass wir zu den Details leider keine ...
Antwort lesen »Wir berichten zwar regelmäßig über Zinssenkungen oder Zinserhöhungen der KfW in den Programmen für Bauen und Wohnen, archivieren aber die ...
Antwort lesen »In unserer Datenbank ist leider keine Bauförderung in Roth gelistet. Sie können aber auch bei Ihrem Bauamt vor Ort noch einmal ...
Antwort lesen »Leider gibt es im Neubau keine bundesweite Extra-Förderung oder Zuschüsse für Lüftungsanlagen.  Einzelne Bundesländer haben aber ...
Antwort lesen »In unserer Rubrik Förderung finden Sie einen Überblick über alle Möglichkeiten - geordnet nach KfW-Förderung, den Bundesländern und ...
Antwort lesen »Die Informationen zur Förderung im Meerbusch auf unserer Seite sind eine Zusammenfassung. Alle weiteren Informationen sowie die genauen ...
Antwort lesen »In der Tat unterscheiden sich die Möglichkeiten der Förderung danach, ob es sich um einen Neubau oder eine gebrauchte Immobilie handelt. ...
Antwort lesen »Vielleicht kurz zur Erklärung: Die aktion pro eigenheim hilft vor allem mit Informationen weiter, rund um Hausbau, Hauskauf und vor allem ...
Antwort lesen »Das können wir Ihnen leider nicht beantworten, da wir die Vereinbarungen, Terminabsprachen und Verträge nicht kennen. Im Zweifelsfall ...
Antwort lesen »Leider nein. Zum Baukindergeld gibt es keine Neuigkeiten und wir vermuten, dass vor der Bundestagswahl im Herbst auch nichts mehr passieren ...
Antwort lesen »Das ist pauschal schwierig zu sagen, weil sich die Förderung je nach Region und nach Vorhaben (Neubau oder Kauf eines gebrauchten Hauses) ...
Antwort lesen »Leider nein - es gibt keine Neuigkeiten, zumindest nicht im Sinne von verabschiedeten Förderprogrammen. Und Sie haben Recht - das Thema ...
Antwort lesen »Finanzielle Hilfe beim Hauskauf bieten verschiedene Fördermittel:Über das Wohneigentumsprogramm der KfW gibt es zinsgünstige Kredite über ...
Antwort lesen »Welche Förderungen Sie tatsächlich geltend machen können, ist schwer zu beantworten, da wir die genaue Situation und das Vorhaben nicht ...
Antwort lesen »Zinslose Darlehen für den Hauskauf gibt es unseres Wissens nicht, aber unter diesen Tipps finden Sie sicher auch die passende Förderung für ...
Antwort lesen »Das kommt darauf an, ob Ihre Kellerräume bewohnt und beheizt sind. Wenn Sie den Keller als Wohnraum nutzen, vergibt die KfW Zuschüsse oder ...
Antwort lesen »Welche Förderung Sie für ein Eigenheim erhalten können, hängt von Ihrem Wohnort ab und davon, ob Sie neu bauen möchten oder eine gebrauchte ...
Antwort lesen »Nein, leider gibt es das Baukindergeld noch nicht und es gibt auch keine neueren Informationen dazu, so dass wir Ihnen leider auch nicht ...
Antwort lesen »Ihren Antrag für die Förderung der Holzheizung stellen Sie direkt beim BAFA. Das Antragsformular können Sie online aufrufen und auch gleich ...
Antwort lesen »Leider gibt es das von Ihnen angesprochene Baukindergeld noch nicht, derzeit werden in der Politik verschiedene Ansätze für die ...
Antwort lesen »Leider haben tatsächlich viele Familien derzeit Schwierigkeiten, einen Kredit für den Hauskauf zu bekommen. In unserem Artikel "Was tun, ...
Antwort lesen »Je nachdem, was Sie planen - einen Neubau oder den Kauf eines gebrauchten Hauses - kommen verschiedene Möglichkeiten der Förderung in ...
Antwort lesen »Derzeit gibt es leider noch keine Eigenheimzulage. Beim Kauf einer Eigentumswohnung kommt diese Förderung in Betracht:Wohneigentumsprogramm ...
Antwort lesen »Das können wir Ihnen leider auch nicht sagen. Derzeit wird auf politischer Ebene viel diskutiert über das Thema Bauförderung, eine ...
Antwort lesen »Eine Bauförderung der Kommune Jessen mit Zuschüssen ist uns leider nicht bekannt. Alternativ kommt vielleicht die Förderung des ...
Antwort lesen »Auch für die Sanierung von alten Häusern gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Förderung vom Staat - Zuschüsse oder zinsgünstige Kredit gibt ...
Antwort lesen »Wohnen über den Dächern Berlins ist sicher eine reizvolle Vorstellung - umso schwerer ist die Realisierung und eine Antwort auf Ihre Frage. ...
Antwort lesen »Als Sachverständige werden von der KfW Architekten, Bauingenieure und Sachverständige des Handwerks anerkannt. In dieser Expertenantwort ...
Antwort lesen »Grundsätzlich können Sie das natürlich tun, aber Sie sollten bedenken, dass Sie vielleicht erst Sicherheit bei der Finanzierung haben ...
Antwort lesen »Nein, zinslose Darlehen für den Hauskauf gibt es nicht. Allerdings stellt die NRW-Bank zinsgünstige Darlehen für Wohneigentum zur ...
Antwort lesen »Alternativ zur Förderung der Städte und Gemeinden kommen für Sie noch folgende Förderungen beim Kauf einer Eigentumswohnung in ...
Antwort lesen »Leider nein - das Baukindergeld ist nicht in Kraft getreten und es gibt auch keine aktuellen Informationen dazu. Derzeit sind in der ...
Antwort lesen »Es gibt auch Fördermöglichkeiten bei einer Sanierung, allerdings betrifft das Maßnahmen zur Energieeinsparung wie Dämmung, neue Fenster, ...
Antwort lesen »So sehr wir Ihr Anliegen verstehen können - im Moment können wir nicht weiterhelfen. Das Baukindergeld ist einer von mehreren Vorschlägen ...
Antwort lesen »Das lässt sich so pauschal leider nicht beantworten. denn für die Konditionen eines Darlehens sind verschiedene Faktoren verantwortlich. ...
Antwort lesen »Das können wir Ihnen derzeit leider auch nicht beantworten. Im Moment sind verschiedene Möglichkeiten der Förderung im Gespräch - diese ...
Antwort lesen »Das wissen wir leider auch nicht. Derzeit gibt es keinen Einblick in den Stand der politischen Gespräche und alles ist offen. Genauso ...
Antwort lesen »Ein Zuschuss in Brandenburg für die Umstellung von Ölheizung auf Gasheizung ist uns nicht bekannt. Sie sollten allerdings vor der ...
Antwort lesen »Nicht alle Kommunen informieren uns über eine Förderung beim Hausbau, Sie können zur Sicherheit noch beim Bauamt vor Ort nachfragen, ob es ...
Antwort lesen »Leider enthält unsere Datenbank für diese Postleitzahl keine Förderung der Städte und Gemeinden. Sie können aber zur Sicherheit auch noch ...
Antwort lesen »Derzeit leider niemand. Es gibt keine neuen Informationen, wie der Stand der politischen Gespräche ist, wissen wir nicht. Wenn es aber eine ...
Antwort lesen »Momentan sind noch nicht viele Details zum Baukindergeld bekannt, so dass wir Ihre Frage leider auch nicht beantworten können. Die meisten ...
Antwort lesen »Leider können Sie die Eigenheimzulage noch gar nicht beantragen. Derzeit gibt es nur eine politische Diskussion über verschiedene Formen ...
Antwort lesen »Leider nein. Die Gemeinde gewährt derzeit „nur“ Vergünstigungen beim Bauland für Familien.Eventuell kommt aber das Hessen-Darlehen der ...
Antwort lesen »Weil die Lage bei den Fördermitteln relativ unübersichtlich ist, lohnt es sich tatsächlich, sich frühzeitig zu informieren. Vor allem, wenn ...
Antwort lesen »In der DIN 18040 wird die Greifhöhe und Bedienhöhe grundsätzlich auf 85 cm über OFF festgelegt. Bei der Anordnung von mehreren Tastern oder ...
Antwort lesen »Die Wanddicke spielt bei einem unbeheizten Bungalow keine so entscheidende Rolle. Wichtig ist vielmehr, dass der Bungalow gut gelüftet ...
Antwort lesen »Jetzt kostenlos anmelden und Sie bleiben auf dem Laufenden.