Prospekt von Benz24: Wohngesund bauen und renovieren - aktion pro eigenheim

2 Inhaltsverzeichnis 1. Warum wohngesund bauen und renovieren?   4 Von Martin Bertram | Initiator des Projekts CMI-Haus 2. Wenn das Haus krank macht: Gebäudebedingte Krankheiten  2.1. Experten-Interview mit Dr. med. Frank Bartram   15 Facharzt für Allgemeinmedizin und Umweltmedizin sowie Vorstandsmitglied beim Deutschen Berufsverband der Umweltmediziner e. V. (dbu) 2.2. SELBSTTEST: Macht Ihr Gebäude krank?   2 7 3. Der Weg zum wohngesunden Zuhause  3.1. Chemische Belastungen: Vermeidung von Schadstoffen aus Bauprodukten   28 Von Josef Spritzendorfer | Geschäftsführer der Europäischen Gesellschaft für gesundes Bauen und Innenraumhygiene e. V. (EGGBI) 3.2. Biologische Belastungen: Ursachen, Vorbeugung und Sanierung von Schimmel im Haus   41 Von Uwe Münzenberg | zertifizierter Sachverständiger für Baubiologie und Vorstandsmitglied beim Berufsverband Deutscher Baubiologen VDB e. V. 3.3. Physikalische Belastungen: Elektromagnetische Felder und die „Nebenwirkung“ Elektrosmog   53 Von Dr.-Ing. Dietrich Moldan | Experte für Umweltanalytik mit Schwerpunkt EMF (elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder) 3.4. BAUSTOFF-CHECK: Diese Baustoffe sind wohngesund!  7 1 4. Neubau von Anfang an sorgfältig planen  4.1. Rechtliche Aspekte: Wohngesundheit in der bauvertraglichen Praxis   77 Von Stefan List | Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Familienrecht und Vertrauensanwalt des Bauherren- Schutzbunds e. V. (BSB) 4.2. INFOGRAFIK: Wohngesund vom Keller bis zum Dach   8 5 Inhaltsverzeichnis

RkJQdWJsaXNoZXIy Nzg1MTE=